Häufig gestellte Fragen 1. Eine Bestimmung der Vitalparameter aus - TopicsExpress



          

Häufig gestellte Fragen 1. Eine Bestimmung der Vitalparameter aus einer Bildanalyse, geht das überhaupt? Ja es geht und die Idee dahinter ist ganz einfach! Stellen Sie sich vor eine Kamera z.B. die eines hochwertigen Handys macht eine bestimmte Anzahl von Bildern in der Sekunde. Auf den unterschiedlichen Bildern sehen wir durch die Pulswelle erzeugte Veränderungen. Anhand dieser Bildänderungen können wir die R-Zacke, sprich die höchste positive Erregung im EKG erkennen. Das Maximum dieser Erregung entspricht der stärksten Herzkontraktion, also den Moment in dem das Herz das sauerstoffreiche Blut über die Arterien in den Körperkreislauf drückt. Aus der wiederholten (kontinuierlichen) Bestimmung der R-Zacke lassen sich nun Vitalparameter, wie die Herzfrequenz, der Blutdruck und die Herzfrequenzvariabilität bestimmen. Die Herzfrequenz gibt an wie häufig das Herz in einer Minute kontrahiert, sprich wie oft eine R-Zacke in einer Minute zu sehen ist. Der Blutdruck kann aus der Geschwindigkeit der Pulswelle bestimmt werden, eine geringe Zeit von R-Zacke zu R-Zacke steht für einen hohen Blutdruck, da die Gefäße eng gestellt sind. Die Herzfrequenzvariabilität gibt den Unterschied in der Laufzeit von R-Zacke zu R-Zacke wieder. Die Literatur sagt heute, dass der Organismus in Situationen der Grenzbelastung eine geringe Herzfrequenzvariabilität besitzt, er ist demnach in diesen Situationen wenig flexibel und anpassungsfähig. Die geringste Variabilität wird bei maximaler Ausbelastung oder kurz vor dem Tod gemessen. Zusätzlich können wir durch die Bildauswertung und die Veränderungen von Bild zu Bild die Atemdynamik bestimmen, da jede Ein- bzw. Ausatmung eine Veränderung der Gewebestruktur mit sich bringt. Wir können also durch die Bildauswertung bestimmen wann eine Einatmung und wann eine Ausatmung getätigt wird. Allerdings ist es uns noch nicht möglich etwas über das Atemvolumen zu sagen. Dr. Menzel
Posted on: Mon, 29 Jul 2013 16:45:09 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015