"Ich bin wohl eine Geisel meiner Zeit" Die weißrussische - TopicsExpress



          

"Ich bin wohl eine Geisel meiner Zeit" Die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Die Bücher von Swetlana Alexijewitsch sind in über 30 Sprachen übersetzt worden, sie ist mit zahlreichen Preisen geehrt worden und ihre Bücher wurden verfilmt. Aber im eigenen Land, in Weißrussland, existiert die prominente Autorin faktisch nicht. "Sie lassen mich nirgends auftreten, nicht im Fernsehen, nicht im Radio, nicht in Schulen oder Universitäten". Warum nicht? Weil sie die Trümmer der Nachsowjet-Ära nicht nur sieht, sondern auch benennt? Seit 35 Jahren arbeitet Alexijewitsch als Chronistin - hält fest, was die Folgen des Zweiten Weltkrieges, was der Afghanistan-Krieg und der Umgang mit der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl in den Seelen der Menschen angerichtet haben. Sie hat zahllose Menschen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland zu ihren Erinnerungen an die Sowjetunion und ihrem Leben nach deren Ende befragt. Was sie zusammenträgt, lässt "einen Grundstrom existentieller Enttäuschungen" spürbar werden – so auch die Begründung für den Friedenspreis. ttt hat Swetlana Alexijewitsch in Minsk besucht und mit ihr über ihr Leben in Weißrussland gesprochen. Autor: UIf Kalkreuth Text des Beitrags: daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/hr/sendung_vom_28072013-108.html
Posted on: Sun, 28 Jul 2013 22:07:31 +0000

Trending Topics



x;">
FACEBOOK IS BLOCKING ME FROM PUTTING THIS ON MY FAN PAGE:
Afghan stand-off... Majid Marouphay The controversial
Unfortunately, it’s clear that the US government is not in a
MAN UNITED ERRORS: 1. Rooney was unfit, tired and wasteful,
Now Im not saying that hope is lost, but being my great, great,

Recently Viewed Topics




© 2015