Immer wieder bemerkenswert: Wie die Süddeutsche Zeitung - TopicsExpress



          

Immer wieder bemerkenswert: Wie die Süddeutsche Zeitung („Vorwurf Insiderhandel: USA klagen einflussreichen Hedgefonds SAC Capital an“, 25.7.13) berichtet, habe einer der erfolgreichsten und bekanntesten Hedgefonds über Jahre hinweg spekuliert haben. Deshalb werde er nun verklagt… … ach nein, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Dass ein Hedgefonds wegen einfachen Spekulierens verklagt würde, wäre zwar mal nett, aber leider unrealistisch. Im Kapitalmarkt wird man nur verklagt, wenn man gegen Regeln verstößt: Der Hegdefonds habe eben nicht nur spekuliert, sondern dabei offenbar konsequent aus Insidertipps von Unternehmen massiv Profit geschlagen. Und das mag der Kapitalmarkt und auch die Regelwächter aber gar nicht. Wegen der Informations-Assymetrie und so. Das Absurde daran ist: Laut Süddeutsche hätten zwei Tochterunternehmen desselben Hedgefonds wegen derselben Sache schon einmal Schwierigkeiten mit der amerikanischen Aufsicht bekommen. Da hätte man sich aber – wie so oft - im Rahmen eines Vergleichs geeinigt, um Insidervorwürfe „aus der Welt zu schaffen“. Der Vergleichsbetrag habe „mehr als 600 Millionen Dollar“ betragen. Wenn diese Zahl korrekt ist, muss man sich das wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund dass zu den größten Geldgebern der Hedgefonds ja die Pensionsfonds zählen. Einfach gerechnet: Mit über 600.000.000 Dollar hätte man schon einigen Leuten die Rente bezahlen können. Genug Nullen sind da ja im Spiel …
Posted on: Fri, 26 Jul 2013 14:42:34 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015