Jetzt überall erhältlich: "Das leere Versprechen" von Ali - TopicsExpress



          

Jetzt überall erhältlich: "Das leere Versprechen" von Ali Ghorbani Etemad Liebe Freundinnen und Freunde, Literatur aus und über den Iran bleibt brandaktuell. Immerhin ist der Iran nicht nur ein Land mit einer Jahrtausende alten Hochkultur, sondern auch das erste Land, dessen Regierung vor über 30 Jahren die Islamische Republik ausgerufen hat. Ali Ghorbani Etemad, der junge in Deutschland aufgewachsene Autor, spürt in seinem Buch "Das leere Versprechen" den Spuren dieser Islamischen Republik nach, die Millionen Menschen ins Ausland getrieben hat. Ob in der Titelerzählung, die auf elegante Weise das Befremden darüber zum Ausdruck bringt, wie ein Regime kaltblütig Kinder mit dem Versprechen auf das Paradies als Minenräumer einsetzen konnte, oder ob in "Das lange Warten auf Milch" eine junge Mutter noch beinahe ungläubig die zunächst schleichenden, aber unumkehrbaren Einschränkungen der Frauen vor ihrem inneren Augen Revue passieren lässt, der Autor beleuchtet stets Facetten des Lebens im nachrevolutionären Iran, die von den Protagonisten so nicht gewollt waren. Mit einer an Camus erinnernden Virtuosität gelingt es ihm dabei, Situationen einzufangen, die das Leben der Menschen im Iran bis heute prägen und die tiefe Spuren in ihren Seelen hinterlassen haben. „Das leere Versprechen“ ist ein Ergebnis seiner intensiven Auseinandersetzung mit den Ereignissen in der Islamischen Republik Iran, die viele junge Menschen um ihre Träume gebracht hat. Erst deren Kenntnis lässt aktuelle Entwicklungen verständlich und nachvollziehbar erscheinen. Zum Autor: Ali Ghorbani Etemad wurde 1980 in Teheran geboren. Zusammen mit seiner Familie wanderte er Mitte der 1980er Jahre nach Deutschland aus. Er wuchs in Bremen auf, wo er sein Abitur und seinen Zivildienst absolvierte. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre in Bayreuth und Barcelona. In seiner Diplomarbeit befasste er sich mit einer institutionenökonomischen Analyse des Einflusses der Religion und Kultur auf das wirtschaftliche Verhalten am Beispiel des Islam. Seit 2005 ist er in der Finanzbranche tätig. Daneben beschäftigt er sich intensiv mit Studien über die Geschichte Irans und natürlich mit dem Schreiben. "Das leere Versprechen" ist ein Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit den Ereignissen in der Islamischen Republik. Zugleich ist dieses viel versprechende Debüt eine Geschichte der Elterngeneration, die ihrerseits bittere Enttäuschungen hinnehmen musste. Für Lesungen, Interviews und Diskussionen steht der Autor gern zur Verfügung.
Posted on: Fri, 20 Sep 2013 20:00:38 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015