Laut dem Hallowell Center sind folgende Kriterien ausschlaggebend - TopicsExpress



          

Laut dem Hallowell Center sind folgende Kriterien ausschlaggebend für ADHS, und es wird empfohlen, dass Betroffene, auf die mindestens 12 Aussagen seit der Kindheit zutreffen, eine professionelle Diagnose stellen lassen sollten, wenn die Symptome nicht mit einer medizinischen oder psychischen Störung erklärbar sind:[7] Das Gefühl, keine Leistung zu vollbringen und/oder sein Ziel nicht zu erreichen (unabhängig von bereits erbrachten Leistungen) Schwierigkeiten, sich selbst zu organisieren. Häufiges Hinauszögern von Aufgaben, bis dann der Druck Probleme bereitet. Probleme, eine Arbeit erfolgreich zu beenden, da oft an mehreren Projekten simultan gearbeitet wird. Eine Tendenz, zu sagen, was einem in den Sinn kommt, ohne den notwendigerweise passenden Zeitpunkt gewählt zu haben oder eine angemessene Formulierung zu suchen. Eine ständige Suche nach immer stärkeren Reizen und Stimulation (physischer und psychischer Art) Unfähigkeit, Langeweile zu ertragen Leichte Ablenkbarkeit, vor allem beim Lesen und anderen konzentrationsfordernden Tätigkeiten, die nicht im unmittelbaren Interessenbereich des Patienten liegen. Aufmerksamkeitsprobleme bei längerem Zuhören. Oft kreativ, intuitiv, intelligent. Probleme, bekannte Wege zu gehen oder Anweisungen zu folgen. Ungeduldig – niedrige Frustrationstoleranz. Impulsives Handlungsprofil. Begeisterungsfähig, aber auch zu spontanen und unüberlegten Handlungen tendierend. Ständige Neuplanung der eigenen Zukunft. Über triviale Gegebenheiten wird oft endlos nachgedacht; tatsächliche Gefahren werden jedoch übersehen Gefühl der Verunsicherung Ausgeprägte Stimmungsschwankungen, bis hin zu manischen Depressionen. Oft von der präsenten sozialen Umwelt abhängig. Reizbarkeit und Neigung zum Zynismus, vor allem im höheren Alter. Körperliche oder geistige Ruhelosigkeit. Eine Tendenz zu Suchtverhalten. Mangelnde Introspektion.
Posted on: Mon, 30 Sep 2013 05:21:59 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015