"Ludwig Erhard trat am 30. November 1966 zurück. Einen Tag - TopicsExpress



          

"Ludwig Erhard trat am 30. November 1966 zurück. Einen Tag später wählte der Deutsche Bundestag Kurt Georg Kiesinger mit 356 gegen 112 Stimmen bei 26 Enthaltungen zum Bundeskanzler einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD. Das Ergebnis verriet, daß außer den Abgeordneten der FDP auch Mitglieder der neuen Regierungskoalition gegen Kiesinger gestimmt bzw. sich der Stimme enthalten hatten. Denn die neue Regierungskoalition konnte sich im Bundestag auf die überwältigende Mehrheit von 447 Abgeordneten stützen. Ihnen standen als parlamentarische Opposition die 49 Abgeordneten der FDP gegenüber. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Regierungspolitik war angesichts dieser Mehrheitsverhältnisse auf parlamentarischer Ebene kaum möglich. " (Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung)
Posted on: Mon, 23 Sep 2013 08:36:33 +0000

Trending Topics



UWIs 25th Carnival
كادت الهيئة ان تنطق بحكم الإعدام على

Recently Viewed Topics




© 2015