Mutter tötet Baby nach Entlassung aus Psychiatrie - DIE - TopicsExpress



          

Mutter tötet Baby nach Entlassung aus Psychiatrie - DIE WELT Artikel per E-Mail empfehlen Mutter tötet Baby nach Entlassung aus Psychiatrie Zwei Monate alt war das Baby, als die Mutter es brutal erstach. Zuvor war die Frau aus der Psychiatrie entlassen worden. Nun steht sie in München vor Gericht. Noch ist unklar, ob sie schuldfähig ist. Empfänger E-Mail Absender E-Mail Persönliche Nachricht Zwei Monate alt war das Baby, als die Mutter es brutal erstach. Zuvor war die Frau aus der Psychiatrie entlassen worden. Nun steht sie in München vor Gericht. Noch ist unklar, ob sie schuldfähig ist. Eine junge Frau hat am Montag vor dem Münchner Schwurgericht gestanden, ihre zweimonatige Tochter erstochen zu haben. Die 24-Jährige ist wegen Mordes aus niedrigen Beweggründen angeklagt. Die Betreuung des Säuglings war ihr nach Ansicht der Staatsanwaltschaft lästig gewesen. Die Verteidigung will in dem voraussichtlich viertägigen Prozess beweisen, dass die Angeklagte zur Tatzeit wegen einer Wochenbettdepression in Verbindung mit einer Borderline-Störung (Grenzfall zwischen Psychose und Neurose) schuldunfähig war. Ein Psychiater geht in seinem schriftlichen Gutachten von verminderter Schuldfähigkeit bei der in die Tat umgesetzten Tötungsfantasie aus. Die junge Hausfrau war nach der Geburt offenbar überfordert. Sie habe sich von ihrem gleichaltrigen Mann alleingelassen gefühlt, sagte sie auf die Frage eines Richters. Aber sie habe gedacht, ich muss das schaffen, andere Mütter haben es auch geschafft. Als sie Bilder im Kopf hatte, in denen sie sich selbst beim Erstechen ihres Kindes sah, ließ sie sich in ein psychiatrisches Krankenhaus einweisen, das sie mit einer Lüge wieder verließ: Ich habe gesagt, ich habe keine zwanghaften Gedanken mehr, obwohl ich sie hatte. Am 1. Februar 2013 wurden in der Wohnung in Garmisch-Partenkirchen die Gedanken schreckliche Realität. Das Baby verblutete binnen Minuten; der von Geräuschen geweckte Vater konnte nicht helfen. Er lässt sich scheiden, ist im Prozess aber nicht Nebenkläger. Die in Deutschland geborene Tochter liberaler türkischer Eltern ist durch Bekanntschaften in einem Internetforum zur überzeugten Muslima geworden. Sie heiratete einen zum Islam konvertierten Deutschen, den ihr Vater ablehnte. Psychisch war die Angeklagte labil, sie hat sich als Teenager selbst Verletzungen beigebracht und war schon einmal in Therapie. © Axel Springer AG 2013. Alle Rechte vorbehalten KLik Baca selanjutnya : ift.tt/1ab9aLu
Posted on: Tue, 29 Oct 2013 03:54:22 +0000

Trending Topics



min-height:30px;">
Maui is doing well after her surgery yesterday. Her bladder stone
A signboard outside a restaurant said : Eat as much as you can
Why memes should qualify as living organisms that have a symbiotic
DO NOT SPOIL YOUR VOTE - One seat in parliament will ensure that
I think if someone files for divorce, they should not be entitled

Recently Viewed Topics




© 2015