Novellierung der Parkgebühren Im zweiten Halbjahr 2012 hat das - TopicsExpress



          

Novellierung der Parkgebühren Im zweiten Halbjahr 2012 hat das Grazer Parkraumservice GPS eine Gesamtevaluierung aller Kurzparkzonen („Blaue Zonen") und Parkzonen („Grüne Zonen") durchgeführt. Heute wurde dem Gemeinderat der entsprechende Bericht vorgelegt. Darauf basierend beschloss der Gemeinderat mit den Gegenstimmen der KPÖ folgende Maßnahmen: Die gebührenpflichtigen Zeiten in den Kurzparkzonen von Montag bis Freitag bleiben unverändert (Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr) Anpassung der Kurzparkzonentarife von 60 Cent auf 90 Cent pro halbe Stunde Anpassung der Parkzonentarife von 40 Cent auf 60 Cent pro halbe Stunde; Tageshöchsttarif 7 Euro für elf Stunden Anpassung des Kurzparkzonentarifs für BewohnerInnen, DienstnehmerInnen und UnternehmerInnen von 7 auf 8,50 Euro im Monat Anpassung des Parkzonenpauschaltarifs für BewohnerInnen, DienstnehmerInnen und UnternehmerInnen von 5,50 auf 7 Euro im Monat Anpassung der Parkkarten-Tarife in den zehn Parkzonen von 34 auf 42 Euro im Monat Anpassung der UnternehmerInnenpauschale für das zweite Kfz auf 408 Euro und ab dem dritten Kfz auf 612 Euro Das Privileg des „Umweltparkens" für schadstoffarme Fahrzeuge wird abgeschafft. Die Parkgebührenbefreiung von Elektrofahrzeugen bleibt bestehen. Die „Parkgebühren Verordnungs-Novelle 2013" wird aufgrund der umfangreichen Umsetzungsarbeiten frühestens mit 1. Oktober 2013 in Kraft treten. parken.graz.at Straßenbauamt: graz.at/cms/beitrag/10026074/410675/
Posted on: Fri, 14 Jun 2013 13:03:10 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015