Samstag, 07.12.2013 | SCOTT MATTHEW (NYC) Scott Matthew, ein - TopicsExpress



          

Samstag, 07.12.2013 | SCOTT MATTHEW (NYC) Scott Matthew, ein begnadeter Songpoet, hat sich seit seinem selbstbetitelten Debut von 2008 mit seinen bisherigen drei Solo-Alben höchsten Respekt unter Kritikern und Fans gleichermaßen erarbeitet, auch und gerade als Songschreiber, dessen hochemotionale Lieder singulär aus der Masse herausragen.Das Album UNLEARNED beschreibt schon im Titel den Ausgangszustand, den einzig Möglichen, der einem solchen Projekt, wie der hier vorliegenden Sammlung von 14 Songs aus anderer Leut‘s Feder voraus zu gehen hat. Ab dem ersten Ton des neuen Albums wird jedoch klar, dass es sich bei diesen CoverVersionen nicht mehr um fremde Songs handelt, sondern um ureigenes, originales Material. „Unlearn“, „Vergiss, was Du weißt“ …jeder Song ist ein weißes Blatt Papier, das von Scott zu einer neuen Symphonie aus Klängen, Phantasie und Emotion entwickelt wird. So entsteht aus dem ursprünglich doch relativ trivialen R&B-Smash Whitney Houston’s von 1987 , „I Wanna Dance With Somebody“ eine wundervolle, Piano-dominierte Ballade, ja, mehr als das: Scott’s Version ist ein in Töne gegossenes, perfektes Monument Klang gewordener Sehnsucht. Das wundervoll luftige „Smile“, im Original von Nat King Cole und aus der Feder Charlie Chaplin’s (!), bei dem Neil Hannon (The Divine Comedy) seine Stimme zum Duett leiht, sowie die Gänsehaut erzeugende Version des eigentlich nicht coverbaren „Love Will Tear Us Apart“ (Joy Division), dem Scott Matthew durch das sanft-schwermütige Arrangement und seiner Entschleunigung eine komplett neue, faszinierend-berührende Facette hinzufügt, ausschließlich getragen von seiner Stimme, dem gefühlvollen Piano-Spiel von Marisol Limon Martinez und Eugene Lemcio’s Bass.Es ist ein Faszinosum, dass Scott in der Lage zu sein scheint, in den unterschiedlichsten Liedern den emotionalen Kern zu erkennen und heraus zu arbeiten, immer sehr ernsthaft und respektvoll.Aufgenommen im Saltlands Studio in Brooklyn, NY, entstanden gefühlvolle, Raum lassende und Raum greifende Arrangements, eingespielt mit so phantastischen Musikern wie M. Eugene Lemcio, Clara Kennedy, Spencer Cobrin, Marisol Limon Martinez, oder der portugiesischen Akkordeonistin Celina da Piedade, aber vor allem auch mit dem exzellenten Gitarristen Jürgen Stark, einem neuen Gesicht in der musikalischen Familie um Scott Matthew. 14 Songs, im Original von Radiohead bis Rod Stewart, von den Bee Gees bis The Jesus And Mary Chain, von Neil Young bis Roberta Flack. Jeder einzelne Song hat eine Bedeutung für Scott Matthew, jeder steht für etwas Wichtiges in seinem Leben. „You have to make an effort to forget your usual way of doing and considering something, so that you can learn a new way.“ (Scott Matthew) VVK: 14,00 + Geb / AK: 17,00 Hier Ticket sichern>>>>>>>>>>musikbunkeraachen.bigcartel/product/new-scott-matthew-tickets-07-12-2013
Posted on: Wed, 04 Dec 2013 14:59:17 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015