Schwierige Ausgangsposition Veltener RC muss sich zwischen - TopicsExpress



          

Schwierige Ausgangsposition Veltener RC muss sich zwischen Meisterrunde und DRV-Pokal entscheiden Ein bisschen sitzt die desolate erste Halbzeit des 7:110-Debakels gegen den RK 03 Berlin noch in den Spielerköpfen des Rugby-Erstbundesligisten Veltener RC. Doch zum Grübeln ist keine Zeit. Denn am kommenden Sonnabend steht der fünfte und letzte Spieltag der Regionalstaffeln in der Ersten und Zweiten Bundesliga an. Die Veltener gastieren dabei ab 16 Uhr beim Berliner SV 1892, ungewohnterweise auf der Sportanlage Volkspark Jungfernheide. In den letzten Spielen entscheiden sich die noch offenen Zugehörigkeiten der Bundesligisten für die zweite Phase des komplizierten Bundesliga-Spielsystems. Für die Ofenstädter werden sich Sieg und Niederlage kurioserweise gleich schwierig auswirken. Veltens – neben Norbert Heidekorn ebenfalls verantwortlicher – Bundesliga-Trainer Karsten Stamm erklärt das so: „Gewinnen wir gegen den BSV, sind wir nie erwarteter Dritter und haben zwei Wochen Spielpause. Ab 12. Oktober müssen wir dann aber als absoluter Neuling in das Fegefeuer der Meisterrunde Nordost (Gegner unter anderen: Hannover 78, Berliner RC, RK 03 Berlin, FC St. Pauli, SC Germania List). Bei einer Niederlage winkt uns ein unnötiges Meisterrunden-Qualifikationsspiel, auswärts bei Victoria Hannover-Linden.Verlieren wir auch das, geht es in den DRV-Pokal. Und da erwarten uns im ungünstigsten Fall, außer uns, vier weitere Ost-Mannschaften (Gegner unter anderem: RC Leipzig, USV Potsdam, SG Siemensstadt/Grizzlies, RU Hohen Neuendorf). Bei der einzuschätzenden Leistungsdichte wird es da für Auf- und Abstíeg nur hammerharte, nervenaufreibende Endspiele geben.“ Nach Stamms Meinung sollen die Veltener den Rechenschieber in die Ecke stellen und gegen die BSV-Störche alles geben und voll auf Sieg spielen. Dann wäre ein weiteres Jahr in der 1. Bundesliga Ost bereits gesichert.
Posted on: Wed, 18 Sep 2013 21:50:53 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015