Sehr geehrte Damen und Herren, das in der Praxis höchst - TopicsExpress



          

Sehr geehrte Damen und Herren, das in der Praxis höchst restriktiv angewendete Erlaubnisverfahren nach § 3 Abs. 2 BTMG (ca. 50 Genehmigungen seit 2007 für die gesamte BRD) ist im Grunde ein Schutzgesetz für die pharmazeutische Industrie und ein Angriff auf die Gesundheit von Millionen Menschen. Nicht nur Mitgliederinnen und Mitglieder des Bundestags, sondern alle Strafrichter und Staatsanwälte sollten einmal so kompetente Bücher “Drogen und Seelenerweiterung” von Rudolf Gelpke und “Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf” sowie den Aufsatz “Cannabis sativa L. und das Aufleben alter Vorurteile” von Rumdiek (veröffentlicht in der strafrechtlichen Zeitschrift NStZ 2008, 437) gelesen haben, bevor sie öffentlich die – aus intellektueller Sicht eigentlich äußerst peinliche – höchst undifferenzierte Ansicht vertreten, Cannabis sei “gefährlich” oder “schlecht” für die Menschen, und deshalb müsse sich jeder Mensch, der unerlaubt mit diesem Rauschmittel in Kontakt trete, grundsätzlich strafbar machen. Es ist höchste Zeit, die Heilwirkungen dieser THC-Blüten endlich frei von allen überholten Vorurteilen auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Methoden und Erkenntnisse systematisch zu erforschen und öffentlich zu diskutieren. Millionen von Menschen mit Gefäßerkrankungen, insbesondere mit Herzproblemen könnte höchstwahrscheinlich geholfen werden, wenn die Heilkraft THC-haltiger Cannabisblüten endlich anerkannt und Menschen mit diesem Krankheitsbild auf einfachem Wege zugänglich gemacht wird. Diese Wahrheit mag der pharmazeutischen Industrie Umsatzeinbußen bescheren, wird vielen Menschen aber viel Leid und Schmerz ersparen. Es ist unter Berücksichtigung allein der Informationen der o.g. Quellen in Wahrheit ein Verbrechen an der Menschheit, diese Nutzpflanze einfach pauschal zu verbieten, ganz unabhängig davon, dass Hanf in der orientalischen Welt seit Jahrhunderten ein ganz wesentliches und gesellschaftlich in jeder Hinsicht integriertes Hilfsmittel von Mystikern und Gottsuchern überhaupt ist. Die Lektüre der o.g. Quellen führt zwangsläufig zu der Schlussfolgerung, dass jeder, der den Konsum jedweder Droge, die nicht durch die pharmazeutische Industrie in den Verkehr gebracht worden ist, kriminalisieren will, sich letztlich nur zum (unbewussten) Werkzeug einer Industrielobby macht, die seit Jahrzehnten aus eiskalter Berechnung heraus eine altbewährte Heil- und Nutzpflanze an den Pranger stellt. Niemand sollte sich aber aus bloßer Unkenntnis heraus zum unbewussten Werkzeug der Industrielobby oder sonstiger Sonderinteressen machen lassen. Dies muss im besonderen Maße für Politiker, Juristen und Organe der Rechtspflege gelten, deren Aufgabe nicht sein kann und darf, in der Wahrnehmung ihrer Pflicht zur Aufklärung des wahren entscheidungserheblichen Sachverhalts ihre geschulten Erkenntnismöglichkeiten zu ignorieren und ungeprüft irgendwelche Scheinargumente nachzubeten, die einer kritischen Überprüfung nicht stand halten und in Wahrheit keinen unbestreitbar gesicherten objektiven wissenschaftlichen Untersuchungen entspringen (können), sondern nur höchst subjektive Auffassungen zum objektiven Standpunkt und zum wissenschaftlichen Erkenntnisstand erklärt haben. Es ist jedenfalls nicht der Lebenszweck der Menschen, immer nur zu funktionieren und irgendwelchen wirtschaftlichen Zwecken zu dienen, ein Lebenszweck, der durch den Konsum berauschender Drogen natürlich in Frage gestellt werden könnte. Das Leben ist vielschichtiger, und die angeblich so bösen Rauschmittel wie Cannabis sind es auch. Wer sagt, dass Cannabis-Konsum “sozialschädliche Auswirkungen” hätte und deshalb verboten werden müsse, ignoriert die – nachweislich auch höchst positiven – Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweise von einigen Heil- und Nutzpflanzen, die im öffentlichen Sprachgebrauch nur noch als Rauschmittel qualifiziert werden. Und wer Heilpflanzen wegen ihrer (angeblichen) sozialschädlichen Auswirkungen an den Pranger stellt und dabei zugleich über die äußerst krassen sozialschädlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums hinwegsehen kann, macht sich im Grunde einfach nur lächerlich. Überdies ist es nach ethischen Maßstäben im Grunde eine ungeheure Anmaßung, einem Menschen die naturgegebene Medizin verweigern zu wollen, die ihm nachweislich – und zudem noch ohne jede Fremdgefährdung und (sozialschädliche) Nebenwirkungen – am besten hilft. Und es ist geradezu unerträglich, einen Menschen auch noch dafür bestrafen zu wollen, dass er auf diese Medizin angewiesen ist. Es stimmt schon sehr traurig, dass eine der wirkungsvollsten Heil- und Nutzpflanzen dieser Erde, die Hanf- bzw. Cannabispflanze, immer nur im Zusammenhang mit der Bekämpfung illegalen BTM-Handels erwähnt wird, also immer nur für negative Schlagzeilen sorgt. Auch die Titelstory der einer der letzten Ausgaben der Zeitschrift “Der Spiegel” über neue Ansätze bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen zeigt, dass die vielleicht beste Medizin für die Behandlung von Gefäßerkrankungen bislang noch gar nicht oder jedenfalls nicht angemessen berücksichtigt worden ist: das THC von Cannabisblüten. Wer sich vertieft über diese Pflanze informiert, der könnte durchaus in Erfahrungen bringen, dass der wohldosierte Konsum von THC-haltigen Cannabisblüten (durch das Rauchen ohne Tabak) u.a. sehr schnell sehr gute Resultate bei der Behandlung seiner Arteriosklerose erzielen kann. Literatur wie “Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf” und aktuelle Forschungsergebnisse bestätigen, dass das THC von Cannabisblüten bei sehr vielen Krankheiten sehr positive Wirkungen entfaltet. Ein Mandant von mir, der nachweislich an Arteriosklerose leidet, hat in Selbstversuchen eindeutig beweisen, dass das THC von Cannabisblüten diese Krankheit erfolgreich bekämpfen kann. Diese Forschung kann nicht der pharmazeutischen Industrie überlassen werden, die lediglich ein Interesse daran haben kann, die „Konkurrenz“ der THC-Blüten – an der sie nicht verdienen kann – schlecht zu reden. Mit freundlichen Grüßen Wilfried Schmitz ————————
Posted on: Sun, 18 Aug 2013 22:44:17 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015