Um 19 uhr gehtz los ...Champions league üüüffff bayern-ruska - TopicsExpress



          

Um 19 uhr gehtz los ...Champions league üüüffff bayern-ruska Moskau? ....und leverkusen -Manchester United. los gehtz jetzt live auf sky. Schriftgröße Vor dem Start in die Mission Titelverteidigung in der Champions League herrscht beim FC Bayern große Unruhe. Bayer Leverkusen startet mit einer echten Mammutaufgabe in die Königsklasse. Sky zeigt exklusiv alle Spiele am Dienstag einzeln, in der Konferenz sowie in einer zusätzlichen Zweier-Konferenz der deutschen Teams. Los geht es in dieser Saison bereits um 19:00 Uhr. Jeden Dienstag gibt es dabei den "Dienstag der Champions". (sid) - Bayern München gleicht einem Pulverfass, Bayer Leverkusen steht vor einer Mammutaufgabe: Während für den Titelverteidiger 115 Tage nach dem Triumph von London der Start in die Königsklasse mit dem Heimspiel gegen ZSKA Moskau zur Unzeit kommt, reiste die Werkself mit großer Vorfreude, aber auch einer gehörigen Portion Demut zum schweren Spiel am Dienstag bei Manchester United. In München hält sich die Vorfreude auf die Champions League in Grenzen. Die "Mission impossible" Titelverteidigung hat noch gar nicht begonnen, da liegen sich die Bosse schon in den Haaren. Die Kritik von Sportvorstand Matthias Sammer hat den Verein gespalten. Präsident Uli Hoeneß schimpfte und bestellte ihn zum Rapport, Franz Beckenbauer stärkte ihm den Rücken. Noch nie hat eine Mannschaft in der 21 Jahre langen Geschichte des Wettbewerbs den Pokal in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten gewonnen. Der FC Bayern will es jetzt schaffen, doch der Zwist im Klub macht zumindest den Start in dieses Abenteuer nicht leichter. "Wir werden sicherlich darüber reden", kündigte Hoeneß am Montag in der Bild-Zeitung bezüglich Sammers Aussagen an, "weil ein Eindruck vom FC Bayern entsteht, der nicht gut ist". Sammer hatte dem Team "Dienst nach Vorschrift" vorgeworfen. Die Spieler versteckten sich hinter Coach Pep Guardiola, müssten "raus aus der Komfortzone". "Der Feind sitzt draußen" Beckenbauer hält das für "legitim", wie er bei Sky betonte - für Hoeneß ist es völlig überzogen. "Ich verstehe, dass Matthias den Finger in die Wunde legen will", sagte er dem kicker: "Allerdings finde ich nicht, dass wir eine Wunde haben." Er empfahl Sammer, "die Kirche im Dorf zu lassen. Der Feind sitzt draußen, nicht bei uns. Unsere Lage in der Bundesliga ist nicht dramatisch." Der FCB liegt zwei Punkte hinter Tabellenführer Dortmund. Die Borussia, meinte Hoeneß, lache sich angesichts des Sammer-Vorstoßes "doch tot". Wegen des Triple-Triumphs sei die Erwartungshaltung ohnehin übermenschlich. "Dieses immer weiter, immer höher wird irgendwann gefährlich, wenn wir da mitmachen", so Hoeneß. Die Stars werden "den Schalter umlegen, da habe ich keinen Zweifel". Am liebsten bereits gegen den russischen Meister. Gegen den "gewinnt man nicht nebenbei", warnte - klar: Sammer. Doch der FC Bayern, ergänzte er, starte "nicht in einen Wettbewerb, um Teilnehmer zu sein. Wir wollen das Höchstmögliche erreichen." "Wir sind keine A-Jugend" Bei Leverkusen verbot Sami Hyypiä derweil das Autogramme-Sammeln, Kapitän Simon Rolfes erinnert daran, "dass wir keine A-Jugend-Mannschaft sind." 559 Tage nach dem Albtraum-Abschied von der Champions-League-Bühne mit dem 1:7 in Barcelona bietet das Spiel im "Theater der Träume" auch die große Chance auf ein glanzvolles Comeback. "Am Dienstagabend werden wir bereit sind", verkündete Teamchef Hyypiä. Der erfahrene Finne fungiert schon vor dem Anpfiff als Turm in der Schlacht, ähnlich wie beim Gewinn des Henkelpotts im Jahr 2005 mit dem FC Liverpool. "Ich hoffe, meine Spieler wollen Fußball spielen und sich nicht Autogramme von Rooney holen", meinte er schmunzelnd. Optimismus lebt auch Rolfes vor. "Wir haben keine Angst vor der Atmosphäre", beteuerte der 31-Jährige. Die Schmach von Barcelona sei vergessen: "Die Situation ist eine ganz andere, allein schon was die Stabilität der Mannschaft angeht." Auch Nationalspieler Lars Bender will nicht nur zur Stadt- und Stadionbesichtigung nach Manchester fliegen. "Wir haben ein Jahr dafür geschuftet, dabei sein zu können", sagte er: "Und wir gehen die Aufgabe nicht ohne Mut an." Selbst Hyypiä, der auf Gonzalo Castro (Muskelfaserriss) und Jens Hegeler (muskuläre Probleme) verzichten muss, kann sich eines gewissen Kribbelns nicht erwehren. Nach 53 Champions-League-Einsätzen als Spieler folgt nun der erste als Trainer: "Und das gleich in England, in Manchester - schön." Voraussichtlichen Aufstellungen FC Bayern - ZSKA Moskau München: Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Schweinsteiger - Robben, Müller, Kroos, Ribéry - Mandzukic. - Trainer: Guardiola Moskau: Akinfejew - Nababkin, Beresutskij, Wasilij Ignaschewitsch, Tschchennikow - Wernbloom, Cauna - Zuber, Honda, Vitinho - Musa. - Trainer: Slutskij Voraussichtliche Aufstellungen Manchester United - Leverkusen Manchester: De Gea - Fabio, Ferdinand, Vidic, Evra - Valencia, Carrick, Fellaini (Giggs), Young - Rooney, van Persie. - Teammanager: Moyes Leverkusen: Leno - Donati, Toprak, Spahic, Boenisch - Lars Bender, Reinartz, Rolfes - Sam, Kießling, Son. - Trainer: Hyypiä
Posted on: Tue, 17 Sep 2013 16:39:22 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015