WDR 2 Klartext zur US-Terrorwarnung: Sicherheitspolitisches - TopicsExpress



          

WDR 2 Klartext zur US-Terrorwarnung: Sicherheitspolitisches Bauerntheater Von Ralph Sina Es gibt merkwürdige Zufälle, die so geplant wirken, dass sie geradezu peinlich sind. Die aktuellen Terrorwarnungen durch die US-Regierung gehören dazu, meint Ralph Sina in seinem WDR 2 Klartext. Eine Plakette mit US-Fahne und ein Fernglas Bild 1 vergrößern Merkwürdiger Zufall: Die jüngsten Terrorwarnungen scheinen die Aktionen des "Big Brother" NSA zu legitimieren. Audio Audio: WDR 2 Klartext zur US-Terrorwarnung: Sicherheitspolitisches Bauerntheater (06.08.2013) Die jüngste Welle der diffusen Terrorwarnungen durch die US-Regierung fällt – natürlich rein zufällig – in eine Zeit, in der das Abhör- und Ausspähprogramm des allgegenwärtigen Spionagedienstes NSA scharf kritisiert wird. US-Präsident Obama sah sich in der vergangenen Woche sogar gezwungen, die Gegner des NSA-Programms zu einer Krisensitzung ins Weiße Haus zu bitten. Im US-Repräsentantenhaus war zuvor der Antrag, der NSA den Geldhahn für ihre Datensammelwut abzudrehen, nur knapp gescheitert. Ralph Sina Bild 2 vergrößern Ralph Sina Der Verdacht drängt sich geradezu auf, dass Obamas Strategen für offensive Öffentlichkeitsarbeit während dieser sensiblen Phase der NSA-Legitimationskrise beherzt in die Kiste des sicherheitspolitischen Bauerntheaters greifen. Und das größte Bedrohungsszenario der Nach-9/11-Ära beschworen. Damit die NSA-Verteidiger betonen können, wie überaus effektiv und prophylaktisch wirksam doch das Sammeln von Metadaten und Abhören von Terroristen-Chats ist. Das demonstrative Botschafts-Schließungsprogramm von Burundi bis Madagaskar wirkt wie ein Versuch Obamas, kurz vor seinem Sommerurlaub noch schnell Boden in der NSA-Debatte zu gewinnen. Damit "Big Brother" weiter ungestört lauschen und sammeln kann. Es gibt eben höchst merkwürdige Zufälle.
Posted on: Tue, 06 Aug 2013 08:38:34 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015