Was bedeutet Halloween? Was bedeuten die ausgehöhlten und - TopicsExpress



          

Was bedeutet Halloween? Was bedeuten die ausgehöhlten und beleuchteten Kürbisse mit dämonischen Fratzen, die Totenköpfe, Gespenster und Hexen, die im Zusammenhang mit Halloween in den Geschäften auftauchen? Aus veraltet engl. halow „Heilige“ und eve „Vorabend“, Tag vor Allerheiligen. (Quelle: Duden) Auf den Britischen Inseln und in den USA der Vorabend (31. Oktober) von Allerheiligen. Symbolfigur des Halloween in den USA ist der „Jack-o-lantern“ (Nachtwächter), ein ausgehöhlter Kürbis mit dämonischer Fratze, in den eine brennende Kerze gesteckt wird. (Quelle: Meyers Lexikon) Die Wurzeln gehen auf die keltische Heidenreligon und die Druiden zurück. Die Druiden waren u.a. Priester, religiöse Amtsträger, Wahrsager und Zauberer der Kelten, die in Gallien, vor allem aber in England, Schottland und Irland gefürchtet waren. Sie praktizierten spezielle Arten der Ritualmorde, bei denen sie u.a. Menschen in ein riesiges Stroh- oder Weidengeflecht sperrten und als Opfergabe an die Götter lebendig verbrannten. (Quelle: Die Welt der keltischen Magie von Miranda J. Green, Econverlag. Die Kelten von Hermann Noelle, W. Ludwig Verlag) Die Druiden forderten von den verängstigten und unschuldigen Menschen, dass ihnen am 31. Oktober um Mitternacht ein Kind, ein Junge oder ein Mädchen, als Opfer für ihren Gott Samhain gegeben wurde, um ihn gnädig zu stimmen und ihnen Wohlergehen zu garantieren. Sie höhlten einen Kürbis aus und steckten ein Licht hinein. Dieses zündeten sie an und stellten den Kürbis auf die Türschwellen der ausgewählten Häuser. Wenn die Druiden zu diesen Häusern zurückkehrten und kein Kind vorfanden, malten sie mit Blut ein Zeichen an die Tür des Hauses. Bis zum Morgen waren dann die verantwortlichen Familienmitglieder tot. In unserer Zeit verzeichnen okkulte Praktiken vermehrten Zulauf, wie auch das moderne Druidentum. So feiern die Hexen und Zauberer am 31. Oktober einen ihrer wichtigsten Tage. Dieser Tag ist im druidischen Jahreskreis der Vorabend des keltischen Samhain-Festes. Samhain ist der Totengott. Sie rufen diesen Gott und die Geister der Verstorbenen an. Da erscheinen natürlich keine Toten, sondern dämonische Geister werden heraufbeschworen und sind an Halloween unterwegs. Wir haben es mit einer neuheidnischen Religion zu tun. Eine der bekanntesten Kultstätten ist Stonehenge in England. Halloween ist also das Fest des Totengottes Samhain.
Posted on: Tue, 29 Oct 2013 15:14:37 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015