Weltmeisterschaften in Chingju - Südkorea Die deutsche - TopicsExpress



          

Weltmeisterschaften in Chingju - Südkorea Die deutsche A-National-Mannschaft ist bereits am vergangenen Sonntag nach Chingju in Südkorea geflogen. Diese frühe Anreise war nötig, um sich auf die feuchten Klimabedingungen und die Zeitverschiebung einzustellen. Die Wettkämpfe finden in der Regel zwischen 10:00 und 17:00 Uhr Ortszeit statt, also zwischen 3:00 und 10:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. 73 Nationen werden in der kommenden Woche um die Titel kämpfen, das ist ein Rekordmeldeergebnis. Obwohl die WM im nacholympischen Jahr und im fernen Asien stattfindet, zeigt dieses Meldeergebnis einerseits die Breite im Hochleistungssport, aber auch den international hohen Stellenwert. Hier ein paar Eindrücke : youtube/watch?feature=player_embedded&v=p_z2Ky0rZg8#t=111 Der Ruderklub am Wannsee ist mit Julia Richter ( W 4x), Paul Schröter ( M 2+) und Frauen-Doppelvierer-Trainer Sven Ueck. Der Frauen-Doppelvierer geht in der „Olympischen Silberbesetzung aus London“ an den Start. D.h. mit Julia Richter ( RaW), Carina Bär ( Heilbronn), Britta Oppelt ( Hellas Titania Berlin), Annkathrin Thiele ( leipzig) und Trainer Sven Ueck ( RaW) . Insgesamt haben hier 11 Nationen gemeldet. Der Frauen – Doppelvierer hat in dieser Saison alle Weltcups und den Europameistertitel gewonnen und ist sicher ein Mitfavorit. Dennoch hat eine WM ihre eigenen Gesetze und NICHTS ist selbstverständlich ! Im Vorfeld wurden die Mannschaften aus Polen, Australien und den USA als stärkste Gegnerinnen angesehen. Heute früh wurden die ersten Vorläufe auf dem Tangeum-See gerudert und es gab die erste Überraschung. Den zweiten Vorlauf gewannen Kanada vor Polen, Australien, USA und Belarus. Den ersten Vorlauf gewannen Julia und Ihre Crew vor Niederlande, Großbritannien, Italien, Neuseeland und Korea. – somit ist alles für das große Finale am Samstag bereitet. Paul Schröter und sein bekannter Partner Bastian Bechler vom BRC haben den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft, sie sind aber in erster Linie Ersatzleute für den Männer-Riemenbereich. Aber auch Paul und Bastian starten auf der WM, sicher hat sich der eine oder andere schon gewundert, M 2+, ja, das gibt es noch, beide starten im Riemenzweier mit, gesteuert werden sie von Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden ! Für diese Bootsklasse haben insgesamt nur 4 Nationen gemeldet, so dass hier am Mittwoch um 10.00 Uhr Ortszeit ein Bahnverteilungsrennen ausgerudert wird. Das ist gut, denn so ist die Zeit bis zum Finale nicht zu lang und Paul & Bastian & Jonas kommen so, auch ohne Vorläufe, gut in den Wettkampf. Pauls Finale ist am Freitag, 15,18 Uhr Ortszeit. Julias Finale ist am Samstag 16,18 Uhr Ortszeit. Hier sind weitere Infos: rudern.de/nachricht/news/2013/08/25/weltmeisterschaften-2013-informationen/ Hier kann jeder die Rennen live zu sehen: worldrowing/video ABER : Am Samstag, den 31 August überträgt Eurosport von 8.00 – 9,45 Uhr von der WM und somit auch das Frauen-Doppelvierer – Finale. Wir wollen dies mit Euch ZUSAMMEN im RaW anschauen, die Ökonomie bietet ein Frühstück an. die Zeit ist so günstig, dass danach noch jeder pünktlich um 10.00 Uhr aufs Wasser gehen kann. Gemeinsam mitfiebern und mitfreuen ist doch am Schönsten. Wir drücken die Daumen ! Vielleicht schenken die Mädels ihrem Trainer zum Geburtstag etwas ganz Besonderes ?!
Posted on: Sun, 25 Aug 2013 17:40:14 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015