Wie zu erwarten, sind die Zeitungen heute voll mit dem - TopicsExpress



          

Wie zu erwarten, sind die Zeitungen heute voll mit dem Gesprächsthema "TV-Duell". Vier Sender waren beteiligt und jeder hat seine eigene Hochrechnung präsentiert, die,wie zu erwarten, jedem etwas anderes attestierte. "Am Gelassenheits-Bollwerk der Kanzlerin zerschellt" wie hier die "Welt" schreibt, trifft es wohl am besten, finde ich. Wer etwas neues erwartet hat, dazu hätten die Moderatoren auch die richtigen Fragen stellen müssen. Angela Merkel stand sehr souverän ihren Mann. Bis auf die NSA-Affäre hatte sie alles im Griff. Hier hat man ihr angemerkt, daß sie aufpassen musste, ja nicht zu viel zu sagen. Ich bin der Meinung, hier nur nach Westen zu schauen und der Osten horcht munter weiter, damit machen wir es uns zu einfach. Peer Steinbrück versuchte durch Scherze die Fragen zu entschärfen. Nervig war seine mehrmalige Aussage mit den Geschenkkartons. Ansonsten wirkt er so, als hoffe er, daß die Wahlen wohl endlich vorbei wären und er sich wieder seinen Vorträgen widmen kann. Ein ernstzunehmender Kanzlekanditat war er nicht, oder es lag wirklich an den Moderatoren? Immer wieder stand der Vorwurf im Raum, Angela Merkel sollte sich mehreren Duellen stellen. Es ist wohl en Wunsch der Medien. Was sollen mehrere bringen? Wenn dann noch der eigene Parteikollege Gabriel, Steinbrück in Erklärungsnot bringt, dann ist schon dieses TV-Duell eine verarsche der Bürger seitens der SPD gewesen. In der SPD hegt man die Hoffnung, daß die "Linke" profitiert, um eine "Große Koalition" anzustreben. Steinbrück kann noch so oft beteuern, daß er keine Koalition mit den Linken eingehen wird, aber er spielt bei der SPD wohl schon keine Rolle mehr. Ihn kann man nicht mehr an seinen Worten messen.
Posted on: Mon, 02 Sep 2013 08:30:45 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015