Wiesn Nachtrpag 1620. Volltrunkene Jugendliche aufgegriffen Am - TopicsExpress



          

Wiesn Nachtrpag 1620. Volltrunkene Jugendliche aufgegriffen Am Mittwoch, den 02.10.2013, wurden drei erheblich alkoholisierte Jugendliche von der Polizei aufgegriffen und versorgt. Gegen 15.30 Uhr entdeckten Beamte einer Streife ein 16-Jähriges Mädchen, welches derart alkoholisiert war, dass es sich nicht mehr selbst auf den Beinen halten konnte. Sie war in Begleitung mehrerer Freunde. Nach Erstversorgung durch das BRK konnte sie die verständigte Mutter dort abholen und mit nach Hause nehmen. Gegen 17.30 Uhr rief der Sicherheitsdienst des Oktoberfestes die Polizei, weil er ein 15-Jähriges Mädchen in der Wirtsbudenstraße aufgefunden hatte, das ebenfalls auf Grund der Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, sich auf den Beinen zu halten. Auch diese Jugendliche wurde in die Obhut des Rettungsdienstes gegeben. Ihre Mutter konnte telefonisch nicht erreicht werden. Das Mädchen wurde von einem Freund der Familie abgeholt. Ein 15-Jähriger Münchner Schüler wurde von einer Wiesnstreife gegen 19.15 Uhr vor einem Festzelt angehalten, weil er nicht mehr gerade laufen konnte. Dagegen war der Jugendliche sehr wohl noch in der Lage, gegenüber den Beamten ausfällig zu werden. Zudem gab er an, in einem Zelt reichlich Bier konsumiert zu haben. Auf Grund seines Alters und der Alkoholisierung wurde der Bub dem Jugendamt überstellt. Die Eltern konnten durch die Beamten nicht erreicht werden. 1621. Pärchen mit Messer auf der Wiesn Eine Streife der Wiesn-Wache wurde am Mittwochabend, den 02.2013, gegen 23.40 Uhr, von einem Ordnungsdienstmitarbeiter darauf hingewiesen, dass ein 18-Jähriger in München wohnender Ecuadorianer mit einem Messer Passanten angehe. Bei der anschließenden Kontrolle des jungen Mannes wurde kein Messer gefunden. Allerdings lag in unmittelbarer Nähe des Kontrollortes ein Springermesser am Boden. Während der Kontrolle versuchte die gleichaltrige kroatische Begleitung des Ecuadorianers die Maßnahme mehrfach zu stören. Sie versuchte sogar mit einem Fußtritt gegen einen Beamten diesen an der Kontrolle zu hindern. Zusammen wurde das Pärchen zur Wiesn-Wache gebracht. Auf dem Weg dorthin trat die Kroatin weiter um sich und traf einen Beamten, der dadurch leicht verletzt wurde. Zu dem bedrohte und beschimpfte sie die Einsatzgruppe massiv und lautstark. Bei ihrer Durchsuchung auf der Wiesn-Wache fanden die Beamten ein Springmesser. Die junge Kroatin war erheblich alkoholisiert. Neben den strafrechtlich relevanten Delikten wurde gegen das Pärchen wegen Führen von Waffen bei einer Veranstaltung eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. 1622. Auseinandersetzung am Haupteingang des Oktoberfestes Am Mittwoch, den 02.10.2013, gegen 19.25 Uhr ging ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seiner 22-Jährigen schwangeren Lebensgefährtin und seinem 29-Jährigen Bruder zum Haupteingang der Wiesn um nach Hause zu gehen. Zeitgleich blödelten vier 19 bis 36 Jahre alte Männer aus dem Landkreis Altötting dort umher und schubsten sich gegenseitig. Durch diese Schubserei wurde auch die schwangere Freundin des 33-Jährigen angerempelt. Ihr Lebensgefährte sprach die vier Männer daraufhin an, sie mögen besser aufpassen. Nun griffen ihn die vier an und schlugen gemeinschaftlich auf ihn ein. Daraufhin ging der 33-Jährige zu Boden. Am Boden liegend wurde auf ihn zusätzlich noch eingetreten. Nun wurden Polizeibeamte der Zugangskontrolle auf den Vorfall aufmerksam und schritten ein. Die vier Aggressoren konnten festgenommen werden. Ferner kümmerten sich die Beamten um den am Boden liegenden junger Mann und richteten ihn wieder auf. Nun kam plötzlich und unvermittelt eine 26-Jähriger aus dem Landkreis Augsburg hinzu, der mit der gesamten Situation rein gar nichts zu tun hatte und schlug seinerseits dem 33-Jährigen Fürstenfeldbrucker ins Gesicht. Auch diesen Schläger konnten Beamte der Wiesn-Wache festnehmen und zur Wache verbringen. Der verletzte 33-Jährige wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die vier Männer aus dem Landkreis Altötting wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstellt. Auch der fünfte Schläger muss sich wegen Körperverletzung verantworten. Alle fünf Tatverdächtige wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Wegen des Vorgehens der vier Haupttäter wird beim Kreisverwaltungsreferat ein Betretungsverbot beantragt. 1623. Verweigerte Freifahrt wird gerächt Eine angeblich auch im Schaustellergewerbe tätige 39-Jährige Italienerin aus dem Piemont wollte aus diesem Grund gestern Abend (02.10.2013, gegen 23.15 Uhr) eine Freifahrt im Fahrgeschäft „Hexenschaukel“. Dies wurde ihr jedoch verweigert und sie musste den vollen Fahrpreis entrichten. Nach Fahrtende führte sie ihr Weg zum Ausgang an einem Feuerlöscher vorbei. Wohl aus Rache zog die nicht unerheblich alkoholisierte Touristin den Sicherungsstift und betätigte dann den Auslöser des Feuerlöschers. Durch den Sprühschaum wurde der Eingangsbereich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden, der ca. auf 200 Euro geschätzt wird. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde die Italienerin entlassen. Polizei
Posted on: Sat, 05 Oct 2013 00:23:45 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015