Zwei Exkursionen der AG Osteland: Bald anmelden, Platzzahl - TopicsExpress



          

Zwei Exkursionen der AG Osteland: Bald anmelden, Platzzahl begrenzt Die junge Fachgruppe Natur- und Umweltschutz in der AG Osteland e. V. - Grünes Netz Oste - veranstaltet im Oktober zwei Exkursionen für Ostefreunde. >>> "Ostemündung – Drehscheibe des Vogelzugs" ist Thema einer Wanderung zum "Hullen" und eines anschließenden Besuchs der von der Uno preisgekrönten Ausstellung "Lebensader Elbstrom" im Natureum Niederelbe am Sonntag, 13. Oktober, 10 bis 14 Uhr, ab Parkplatz Natureum am Ostesperrwerk. Und darum geht es: Die weite Mündung der Oste in die Elbe bietet im Oktober ein einzigartiges und hochdynamisches Naturschauspiel. Tausende Wat- und Wasservögel aus dem hohen Norden sind während des Zuges und auf der Nahrungssuche auf den Watt-, Wasser- und Grünlandflächen zu beobachten. Der Ostener Biologe, Vogelkundler und Ostefreund Gerd-Michael Heinze, Mitarbeiter der Naturschutzstation Unterelbe des NLWKN in Freiburg/Elbe, wird auf einer kurzen Wanderung vom Ostesperrwerk zum Vogelschutzgebiet Hullen viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt und ihre Lebensräume, die Zugvögel, den Landschaftswandel seit den 1970er Jahren und vor allem über die Ziele und facettenreichen Instrumente und Maßnahmen des Naturschutzes erzählen. Nach der rund zweieinhalbstündigen Wanderung (Wegstrecke hin und zurück ca. 3 Kilometer) ist gegen 12.30 Uhr ein Besuch des Natureums geplant, wo Dr. Clivia Häse, Chefin des Natureums und AG-Osteland-Mitglied, die Gäste empfangen wird. Bei einem kleinen gemeinsamen Imbiss besteht die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Ideen auszutauschen und weitere Pläne zu schmieden. Danach folgt ein Besuch der eindrucksvollen Ausstellung "Lebensader Elbstrom". Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk können für die Wanderung auf dem Ostedeich nützlich sein. Ein Fernglas wird empfohlen. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Der Eintritt in das Natureum ist für den Kreis der TeilnehmerInnen frei. Anmeldung bis zum 8. Oktober an Renate Bölsche, Fährstr. 3, 21756 Osten, [email protected], oder Tel. 04771-887225. >>> "Kranich-Fraßplätze am Teufelsmoor"
Posted on: Tue, 01 Oct 2013 16:14:27 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015