n Meine Geschichte mit den drei Eseln Jede Sekunde, - TopicsExpress



          

n Meine Geschichte mit den drei Eseln Jede Sekunde, herausgezogen aus einem Menschenleben, springt in den Hohlraum der Vergangenheit und wird danach Erinnerung. Unsere Erinnerung ist nur ein paar Sekunden lang. Die Erinnerung ist der Zwilling des Vergessens. Jedoch träumt der Mensch immerzu, die Ewigkeit zu erreichen durch seine Kinder und Nachkommen. Die Kinder sind unsere Sorgen, die von Glück verhüllt sind. Jede Nacht löst sich mein Ätherkörper von seiner Materiehülle. Er besteigt den Ballon der Erinnerungen und steigt auf über das Flüchtlingslager meiner Kindheit. Ich sehe die Erinnerungen in den Gassen des Lagers hüpfen. Ich besuche Miriam. Die Frau, die meine Gefühle aufweckte und mich stolpern ließ. Sie schenkte mir alle Farben der Welt – mehr Farben als die des Pfaus. Die Liebe jedoch trägt auf ihren Flügeln viele Widersprüche. In dieser Nacht jedoch kam der Ballon nicht. Ob er sich im Labyrinth der Schöpfung verloren hatte? Alle Bilder in meiner Erinnerung sind ausradiert. Jeder Schritt ergibt ein Bild. – Das Bild kommt vor dem Wort. Ich habe mich in die Hoffnungslosigkeit ergeben wie die Maus vor der Katze. Der Mensch erkennt nicht die Hoffnungslosigkeit, denn er ist stark, weil er aus der Erde geschaffen ist. Nach einer Weile – die Weile ist außerhalb der Zeit und gilt nicht als wirkliche Zeit …- plötzlich malt sich ein Bild auf die Tafel meiner Vorstellung: Ein Esel. Dann, nach einer Weile, noch zwei Esel und es werden drei. Da spottete ich über mein Selbst: Über sich selbst spotten zu können, verstärkt das Selbstvertrauen des Menschen. 1.Esel, mit Kopfschütteln: „Du bist undankbar. Und du hast mich vergessen, obwohl ich dein Leben gerettet habe vor einer Schlange, die versuchte dich zu beißen, als du im goldenen Sand spieltest hinter dem kleinen Hügel. Ihr Menschen seid undankbar.“ Ich: „Ich erinnere mich, aber dafür habe ich zwei Melonen für dich gestohlen statt einer.“ 2.Esel: „Ich war dein Nachbar. Und habe dich immer mit einem Eselsgruß gegrüßt (er nickt dreimal mit seinem Kopf), wenn du zur Schule gingst. Wenn du von zu Hause geflüchtet bist, habe ich dich im Hühnerstall versteckt.“ Ich: „Ja ich weiß, weil du mein Nachbar warst, habe ich in der Schule nichts erreicht; ich habe Eigenschaften von dir übernommen.“ Der 2.Esel führt einen Eselstanz auf und lacht, und der Erdmagnetismus zieht seine Unterlippe herab und der Himmel zieht seine Oberlippe hinauf. Nur beim Esel teilen sich Himmel und Erde das Lächeln. Der 2.Esel ist der Schönste, weil er der Komödiant ist. 3.Esel: „Erinnerst du dich, dass ich dich im Krieg in den Bergen gerettet habe?“ Ich: „Ich danke dir.“ 3.Esel: „Der Dank, der nicht sogleich erfolgt, ist unvollkommen.“ Ich: „Bist du Philosoph?“ frage ich ihn. 3.Esel, stolz: „Die Philosophie ist das Wappen der Esel. – Was machst du derzeit?“ Ich: „Gedichte schreiben, die Weisheiten des Planeten suchen. Ich kritisiere sie morgens und segne sie nach dem Sonnenuntergang. Ich trinke aus dem Becher der Liebe und schmecke den bitteren Bodensatz nach dem letzten Schluck.“ 3.Esel: „Du machst gar nichts. Du bist nur ein Mitglied im Stamm der Erfolglosen.“ Drei Esel, die mit mir aufgewachsen sind, als ich ein Kind war; deshalb sage ich, wenn ich einen Fehler mache: „Ich bin ein Esel!“ Im Orient hat der Name „Esel“ immer auch die Bedeutung von „Leistung“. Hier in Mitteleuropa ist das nicht so. „Wenn zwei Esel einander unterrichten, wird keiner ein Doktor.“ Sprichwörtliche Redensart. Schauen wir mal, was so alles aus drei Eseln wird!
Posted on: Tue, 05 Nov 2013 16:18:42 +0000

Trending Topics




Quando os petistas instalados no governo perceberem que serão
Dubai - Ready to go You are an individual who enjoys the finer
“Jehovah’s day will come as a thief, . . . and earth and the

Recently Viewed Topics




© 2015