ratingen triathlon wird zu schau auf - TopicsExpress



          

ratingen triathlon wird zu schau auf stadtwerke-ratingen-triathlon.de Zum fünfjährigen Jubiläum werden die Stadtwerke Ratingen neuer Titelsponsor beim Stadtwerke Ratingen Triathlon Ratingen, 28. Juni 2013. Es ist ein Meilenstein für die erfolgreiche Triathlon-Veranstaltung in Ratingen, dass mit dem längjährigen Partner Stadtwerke Ratingen ein Titelsponsoring vereinbart werden konnte. Die Stadtwerke Ratingen waren bereits bei der Premierenveranstaltung im Jahr 2009 als Partner und Förderer mit an Bord und haben entscheidend dazu beigetragen, dass sich der Ratingen Triathlon in den Folgejahren zu einer festen Größe im Triathlonkalender entwickelt hat. Die Stadtwerke Ratingen unterstützen hierbei das triathlon team ratingen 08 als Ausrichter und das Organisationsteam um Georg Mantyk in vielfältiger Weise. Elementar wichtig ist die großzügige Bereitstellung des Sportbeckens und der Grünanlagen im Ratinger Angerbad, ohne diese eine Umsetzung der Veranstaltung gar nicht erst möglich wäre. Durch die Förderung solcher Veranstaltungen, zeigen die Stadtwerke Ratingen einmal mehr, dass sie ein großes Interesse daran haben, den Ratinger Bürgern und deren Familien ein Angebot zu schaffen, welches die Stadt Ratingen noch lebenswerter macht und zudem auch überregional zu einem Imagegewinn führt. Als bedeutendes Energieunternehmen der Region, von dessen Leistungen nicht nur die Ratinger Bürger, sondern auch die in Ratingen ansässigen Firmen profitieren, zeigen die Stadtwerke Ratingen einmal mehr, dass auch für sie eine vertrauensvolle Partnerschaft ein hohes Gut ist. Durch diese ausgebaute Partnerschaft kann man davon ausgehen, dass der Stadtwerke Ratingen Triathlon auch in den kommenden Jahren seine Erfolgsgeschichte fortschreiben wird. Passend zu diesem neuen Kapitel der Veranstaltung, erscheint auch die Veranstaltungs-Homepage in neuem Glanz. Hierbei zeichnet sich der Ratinger IT-Dienstleister creativITy GmbH für den neuen und modernen Auftritt verantwortlich. Neben der Optik lag ein Hauptaugenmerk auf einer gut strukturierten und benutzerfreundlicheren Oberfläche. Neben der professionellen Webentwicklung, unterstützt der IT-Spezialist creativITy Unternehmen bei der Optimierung der Geschäftsabläufe durch die Umstellung auf zeitsparende digitale Prozesse und Workflows. Das Motto lautet: Weniger suchen, mehr finden! Beim Thema virtuelle Telefonie werden Unternehmen im Bereich Kommunikation fit für die Zukunft gemacht. Passend zu dieser positiven Entwicklung haben sich für den diesjährigen Stadtwerke Ratingen Triathlon am 8. September 2013, auch bereits die ersten Triathlon-Profis angekündigt. Mit Georg Protrebitsch vom Powerhorse Triathlonteam wird ein sehr starker Mann am Start sein, der u.a. 2011 die Deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz gewonnen hat und im selben Jahr den 4. Platz beim Ironman Europe in Frankfurt belegt hat. Sein ärgster Verfolger könnte Clemens Coenen werden, Triathlon-Profi von 2009 – 2011, und nach wie vor ein sehr schneller Mann. Unter anderem gewann er in diesem Jahr den prestigeträchtigen Bonn-Triathlon. Somit kann man jetzt schon vorhersagen, dass es sowohl für die Aktiven, als auch für die Zuschauer eine spannende Veranstaltung werden wird. Durch die mittlerweile überregionale Bekanntheit des Stadtwerke Ratingen Triathlons und die sich herumgesprochene hervorragende Organisation der Veranstaltung, kommen auch immer mehr Aktive von weit her angereist. Wem die Rolle des Zuschauers zu wenig ist, hat noch die Möglichkeit sich auf stadtwerke-ratingen-triathlon.de für eine der verschiedenen Distanzen anzumelden. Ein besonderes Augenmerk der Veranstaltung liegt auch darin Kinder, Neueinsteiger und Firmenmitarbeiter an den Triathlonsport heranzuführen. Entsprechend gibt es kürzere Distanzen und Staffelwettbewerbe im Angebot. Für Firmen gibt es den Company-Cup. Hier haben die Mitarbeiter eines Unternehmens die Möglichkeit als Staffelteam die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zu absolvieren und sich mit anderen Unternehmen zu messen. Auch hier werden die Stadtwerke Ratingen mit mehreren Staffeln am Start sein und zeigen, dass man nicht nur den Sport fördert, sondern selbst sportlich ist. Neben den Jedermann- und Staffelwettbewerben werden auch die Landesmeisterschaften der Polizei sowie Wettbewerbe der Landes-, Regional- und NRW-Liga beim Stadtwerke Ratingen Triathlon absolviert. Gerade die Mixtur aus Ehrgeiz und Spaß macht die Teilnahme an einem Triathlon zu etwas Besonderem. So wie sich die Stadtwerke Ratingen sich für nachhaltige Energiekonzepte einsetzen, wird durch den Triathlon eine nachhaltige Gesundheit gefördert. Entsprechend freut sich nicht nur das Organisationsteam um Georg Mantyk, sondern auch die Stadtwerke Ratingen, wenn sich bis zum 8. September noch viele Interessenten für einen der zahlreichen Wettbewerbe anmelden.
Posted on: Fri, 28 Jun 2013 18:20:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015