Abwanderung der Industrie als Damoklesschwert über Europa In - TopicsExpress



          

Abwanderung der Industrie als Damoklesschwert über Europa In den letzten Jahrzehnten verschwanden immer mehr Industrien aus Europa. Warum ist bekannt. In der österreichischen Wirtschaftskammerzeitung stand vor kurzem: „Abwanderung der Industrie als Damoklesschwert über Europa“ Ja, dem Stimme ich zu. Die Spielregeln durch Politik und Wirtschaft beschleunigen diesen Trend. Die europäische Union schaut dem hilflos zu und meint durch Wirtschaftswachstum die Situation zu bereinigen. Was logisch weise so nicht durchführbar ist. Denn die EU müsste das Wirtschaftsklima so gestalten dass es für unsere Firmen von Vorteil ist in Europa zu bleiben. Anstatt Millionen von Arbeitslosen zu finanzieren, Staaten zu retten, ganze Industriezweige zu Subventionieren, aufgrund deren schädlichen Verhalten wieder Gesundheitskosten zu bezahlen und zu Subventionieren und so weiter und so fort….. Diese Subventionen und Staatenrettungen, der Verzicht auf Steuereinnahmen in der Flugwirtschaft, Milliardenkosten für diverse Flughäfen, müssen finanziert werden. Große Konzerne vermeiden Steuerabgaben und Lagern Ihre Produktionen in Billigstlohnländer aus. Also muss das erforderliche Geld beim einfachen Steuerzahler und Klein- und Mittelbetrieben geholt werden. Weil wir für diesen ganzen Irrsinn soviel Geld aufbringen müssen werden unsere Abgaben immer mehr und entsprechend unrentabel ist es hier zu Produzieren.... Ein Teufelskreis. Diese Aufzählungen Liesen sich weiter fortsetzen. Ein Problem in dieser ganzen Problemspirale ist der viel zu billige Transport. Es darf sich einfach nicht rentieren Tulpenzwiebel von Holland nach Neuseeland und wieder zurück zu fliegen und damit auch noch billiger zu sein als wenn der gesamte Prozess in Europa bleiben würde. Wir alle wissen dass es hier hunderte Beispiele dieses absurden Wirtschaftens gibt. Darunter leidet neben der europäischen Wirtschaft auch die Umwelt. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der Flugverkehr. Das ist im Grunde kein Diskussionspunkt mehr, Globalisierung in dieser Form wäre ohne Flugverkehr nicht denkbar. Also ist der Flugverkehr wenn man so will auch ein Teil des Damoklesschwert das über Europa schwebt. Der Flugverkehr ist mitverantwortlich für die zunehmende Armut in Europa, das verschwinden ganzer Berufsgruppen und Industriezweigen. >>> Und jetzt kommt das Aberwitzige an der Geschichte. Der Flugverkehr selbst kommt in genau diesen Strudel der Allgemein als „Markt“ bezeichnet wird. Die Konkurrenz aus dem Ausland, allen voran Fluglinien aus dem nahen Osten, setzt die heimischen Flugbetriebe extrem unter Druck. Da die Scheichs die Nr. 1 im Internationalen Flugverkehr werden wollen unterstützen sie deren Flugindustrie mit spottbilligem Kerosin. Auch das Personal kommt günstiger - bei Mehrleistung im Vergleich zum Personal in Europa. Also im Grunde genau das was schon bei Dutzenden anderen Berufszweigen vorher passiert ist. Aber jetzt wo es um die Flugwirtschaft selbst geht, schreien die Plötzlich laut auf und meinen der Wirtschaftsstandort Deutschland, Österreich oder Europa ist in Gefahr! Und anstatt dem Schicksal jeder anderen Branche zu folgen die schlicht und einfach ins Ausland verlagert werden, zapft die Flugindustrie den Staat an und wird so künstlich am Leben erhalten. Das extreme dabei ist doch, dass genau diese Flugindustrie, die mitverantwortlich an dem ganzen Auslagerungs-Dilemma ist, und deren Geschäft zu einem großen Teil genau auf diesem Umstand der Auslagerung – Sprich dem globalen Handel basiert, noch mit Milliarden Subventioniert wird. An diesem Punkt soll sich jeder selbst seine Schlüsse ziehen.
Posted on: Sun, 20 Oct 2013 23:28:05 +0000

Recently Viewed Topics




© 2015