Die irrationale Zuspitzung der neoliberalen Litanei von - TopicsExpress



          

Die irrationale Zuspitzung der neoliberalen Litanei von Selbstverantwortung, Leistungswillen, Unternehmergeist und Regierungsskepsis bildet eigentlich den Kern der Tea-Party-Ideologie. Es ist somit ein klassischer Extremismus der Mitte, bei dem die im Mainstream herrschenden weltanschaulichen Vorstellungen ins extrem getrieben werten, der sich in Reaktion auf die Krisenverwerfungen der US-amerikanischen Rechten bemächtigt. Was den US-Wirtschaftsverbänden in ihrer eigenen traditionellen Partei urplötzlich feindlich gegenübertritt, ist das extreme Resultat jahrzehntelanger neoliberaler Indoktrination, die gerade von diesen Wirtschaftsverbänden maßgeblich gefördert wurde. Die Rechte mag eine Schlacht verloren haben, den Krieg hat sie hingegen längst gewonnen. Die neoliberale kapitalistische Ideologie hat – genauso wie die kapitalistische Wirtschaft – längst einen totalitären Sieg gegen jedwede Dissidenz oder Abweichung errungen. Nun zerbricht sie an ihren Widersprüchen und geht in offenen Irrationalismus und Wahn über. Doch dies ist nun wirklich keine genuin amerikanische Tendenz. Die Vereinigten Staaten fungieren aufgrund der weiter fortgeschrittenen Krisenprozesse (etwa bei der Deindustrialisierung weiter Landstriche) nur als ein Frühindikator, der die USA auch zu einer idealen Projektionsfläche für Ressentiments macht. Ähnliche Prozesse einer langfristigen Rechtsverschiebung des gesamten politischen Spektrums, die einen Extremismus der Mitte hervorbringen, charakterisieren auch die politische Entwicklung in der Bundesrepublik (Die Neue Mitte ist rechts), wo die Alternative für Deutschland bestrebt ist, letztendlich die Rolle einer deutschen Tea-Party einzunehmen.
Posted on: Sun, 27 Oct 2013 20:08:17 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015