Familie Rihanna wurde in Barbados in der Gemeinde Saint Michael - TopicsExpress



          

Familie Rihanna wurde in Barbados in der Gemeinde Saint Michael geboren und wuchs in Bridgetown auf. Ihre Mutter Monica Fenty (ehemals Braithwaite) ist Buchhalterin aus Guyana, ihr Vater Ronald Fenty ist Lagerarbeiter in einer Bekleidungsfabrik und von irischer und barbadischer Abstammung.[3] Sie hat mit Rorrey (* 1990) und Rajad (* 1996) zwei jüngere Brüder, sowie drei Halbgeschwister väterlicherseits: Kandy (* 1979), Samantha (* 1981) und Jake (* 1984), die allesamt aus verschiedenen Beziehungen ihres Vaters stammen. Rihanna besuchte auf Barbados zunächst die Charles F. Broome Memorial School und später die weiterführende Combermere School. 2004 nahm sie an einem Schönheitswettbewerb der Schule teil und wurde zur Miss Combermere School gewählt. Als Jugendliche nahm sie an einem militärischen Programm teil, bei dem sie mit dem Militär von Barbados trainierte. Ihre Ausbildungsleiterin war die Sängerin Shontelle.[4] Beziehung zum Vater Als Kleinkind sah Rihanna, wie ihr Vater Drogen konsumierte. Daraufhin reichte ihre Mutter nach 14 Jahren Ehe die Scheidung ein, die im Jahr 2004 vollzogen wurde. Nach eigener Aussage sei Rihannas Vater mittlerweile aber clean.[5] Rihanna brach mehrfach den Kontakt zu ihrem Vater ab, beispielsweise im Jahr 2008, als dieser betrunken auf einem ihrer Konzerte erschien und randalierte.[6] Nachdem er 2009 in der Presse über die gewalttätige Auseinandersetzung seiner Tochter mit ihrem damaligen Freund Chris Brown redete, brach sie den Kontakt erneut ab. 2012 sagte Rihanna der amerikanischen Vogue, dass sie es aufgegeben habe, die Beziehung zu ihrem Vater zu verbessern.[6] Auseinandersetzung mit Chris Brown Von Winter 2007 bis Februar 2009 war Rihanna mit Sänger Chris Brown liiert. Die Beziehung endete durch eine gewalttätige Auseinandersetzung nach dem gemeinsamen Besuch einer Vor-Grammy-Party im Februar 2009. Am 5. März 2009 wurde Brown wegen Körperverletzung und Bedrohung angeklagt.[7] Während der Verhandlung bekannte sich Brown nach einem Deal mit dem Richter im Anklagepunkt Körperverletzung schuldig und entging so einer Haftstrafe. Er wurde zu fünf Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, außerdem musste er an einem Anti-Aggressionsprogramm teilnehmen und 190 Sozialstunden ableisten. Des Weiteren durfte er bis auf weiteres keinen Kontakt zu Rihanna aufnehmen und sich ihr bis auf höchstens 45 Meter nähern – bei öffentlichen Veranstaltungen neun Meter.[8] Karriere Entdeckung 2003 gründete sie mit zwei Klassenkameradinnen eine Mädchenband, die im selben Jahr dem Produzenten Evan Rogers vorgestellt wurde. Nachdem die Band vorgesungen hatte, wurde Rihanna noch einmal alleine ins Zimmer gebeten und sang den Song Emotion von Destiny’s Child. Mit Hilfe von Carl Sturken und Rogers entstand eine Demo-CD aus vier Songs. Dazu gehörten die Ballade Last Time, eine Coverversion von Whitney Houstons Hit Saving All My Love for You und Rihannas erste Single Pon de Replay. Nachdem die CD an verschiedene Plattenfirmen geschickt worden war, nahm sie das Label Def Jam nach einem Vorsingen in New York City unter Vertrag. Das Vorsingen fand vor dem damaligen CEO von Def Jam Recordings, Jay-Z, statt. 2005–2006: Music of the Sun und A Girl Like Me → Hauptartikel: Music of the Sun Nachdem sie einen Vertrag bei Def Jam Recordings unterschrieben hatte, nahm sie in den nächsten drei Monaten ihr Debütalbum Music of the Sun auf. Als Produzenten und Songschreiber waren unter anderem Evan Rogers, Carl Sturken, Stargate und Poke & Tone tätig. Die am 26. Juli 2005 international vorab veröffentlichte Single Pon de Replay erreichte Platz 2 der US Billboard Hot 100 und der britischen Singlecharts. Von Oktober bis Dezember war sie auf der Rihanna’s Secret Body Spray Tour. Sie umfasste neun Auftritte in neun nordamerikanischen Städten. Außerdem promotete Rihanna ihr erstes Album im Vorprogramm von Gwen Stefani auf deren Harajuku-Lovers-Tour 2005. → Hauptartikel: A Girl Like Me Im Oktober 2005 begannen die Arbeiten an ihrem zweiten Album A Girl Like Me, dessen Single SOS Rihannas erster Nummer-Eins-Hit in den USA wurde. Im Sommer 2006 begann Rihanna ihre erste große US-Tour, die Rihanna: Live in Concert Tour, gefolgt von der Rock-the-Block-Tour von Jay-Z, bei der Rihanna gemeinsam mit Ne-Yo Gast bei drei Konzerten in Australien war. Von November 2006 bis Februar 2007 nahm sie als Vorgruppe für die Pussycat Dolls während deren PCD-World-Tour in Europa teil. 2007–2008: Good Girl Gone Bad Rihanna während ihrer Good Girl Gone Bad Tour in Brisbane, Australien. → Hauptartikel: Good Girl Gone Bad Am 5. Juni 2007 erschien das Album Good Girl Gone Bad, das ein internationaler Top-10-Hit wurde. Mit über acht Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist es ihr bisher erfolgreichstes Album. Es wurden zwei Top-1-Singles ausgekoppelt, weitere Singles erreichten hohe Chartplatzierungen. Der Veröffentlichung folgte Rihannas Good Girl Gone Bad Tour, die sich bis zum Januar 2009 hinzog. Im November 2008 veröffentlichte Rapper T.I. die Single Live Your Life aus seinem Album Paper Trail. Der Song, an dem er mit Rihanna zusammenarbeitete, erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100. Rihannas fünfter Nummer-1-Hit in den Billboard Hot 100. Er war der Durchbruch von T.I. in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Posted on: Mon, 28 Oct 2013 11:47:35 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015