Hallo Leute, das ist die Antwort, die ich auf meine Mail an die - TopicsExpress



          

Hallo Leute, das ist die Antwort, die ich auf meine Mail an die Europäische Union, heute erhalten habe: Sehr geehrte Frau Saullo, Vielen Dank für Ihre Nachricht und dafür, dass Sie Ihre Ansichten mit uns teilen. In Bezug auf die in Ihrer Mitteilung angesprochenen Punkte möchten wir auf die folgende Antwort der Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher der Europäischen Kommission verweisen: „Seien Sie versichert, dass die Kommission großen Wert auf Tierschutz legt. Tiere werden im Vertrag als fühlende Wesen anerkannt. Die Europäischen Institutionen sind verpflichtet, bei der Festlegung und Durchführung der Politik der EU den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere in vollem Umfang Rechnung zu tragen. Gleichzeitig jedoch dürfen die Europäischen Institutionen die ihnen im Rahmen der Verträge verliehenen Zuständigkeiten nicht überschreiten. Ihre Befugnisse zur Verbesserung des Tierschutzes erstrecken sich lediglich auf die durch die Verträge abgedeckten Bereiche, wie Landwirtschaft oder Binnenmarkt. Weiterführende Informationen zu Tierschutzangelegenheiten und die verschiedenen Aktivitäten, die durch unsere Vorschriften abgedeckt werden, finden Sie unter: ec.europa.eu/food/animal/index_en.htm Der Rat der Europäischen Union hat einen Beschluss zu einer Reihe von möglichen Problemen in Bezug auf das Wohlergehen von Hunden und Katzen veröffentlicht: consilium.europa.eu/uedocs/cms_data/docs/pressdata/en/agricult/118076.pdf In diesem Zusammenhang zieht die Kommission im Rahmen der zweiten Strategie der Europäischen Union für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren ggf. die Durchführung einer Studie zum Wohlergehen von Hunden und Katzen in der EU in Betracht, um weitere Aktionen zu ermitteln, die auf EU-Ebene durchgeführt werden können. Diese Strategie ist auf folgender Seite einsehbar: ec.europa.eu/food/animal/welfare/actionplan/actionplan_en.htm Die Kommission versteht Ihre Bedenken voll und ganz und hat etwa bereits die Initiative ergriffen, um die Ausarbeitung und Umsetzung der spezifischen Richtlinien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) zur Kontrolle der Population der Straßenhunde zu unterstützen. Diese Richtlinien (oie.int/index.php?id=169&L=0&htmfile=chapitre_1.7.7.htm) wurden von den 175 OIE-Mitgliedsstaaten auf der OIE-Hauptversammlung im Mai 2009 verabschiedet. Es ist nun die Aufgabe jedes Mitgliedsstaats der OIE, diese Richtlinien dem jeweiligen nationalen oder regionalen Kontext entsprechend umzusetzen. Der Europarat (ein europäisches Organ, aber keine EU-Institution) ist verantwortlich für das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Heimtieren (conventions.coe.int/treaty/ger/Treaties/Html/125.htm), welches die Grundlagen zum Tierschutz regelt. Er kann Ihnen vielleicht mit anderen nützlichen Kontakten weiterhelfen. Die Webseite des Europarats finden Sie unter: hub.coe.int/de/." Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie von Nutzen sind und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, EUROPE DIRECT Kontaktzentrum europa.eu - Ihr direkter Weg zur EU! Echt toll oder? Meine Mail wurde nicht mal an eine zuständige Abteilung Abteilung weitergeleitet, sondern vom Kontaktzentrum und irgendeiner Sekretärin beantwortet! Werd aber mal den Europarat kontaktieren, wie mir in der Mail empfohlen wurde!
Posted on: Wed, 11 Sep 2013 18:57:17 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015