Holocaust in seiner erschreckendsten Form !!!, 17. Oktober 2008 - TopicsExpress



          

Holocaust in seiner erschreckendsten Form !!!, 17. Oktober 2008 Von Stefan Schwetje (Braunschweig) - Alle meine Rezensionen ansehen Stellen Sie sich vor sie wären 10 Jahre alt, halt noch ein Kind und würden dieser Kindheit plötzlich, wie aus heiterem Himmel, entrissen. Halina Birenbaums Geschichte beginnt genau dort, am herbeigefügtem Ende einer Kindheit. Sie kommt zusammen mit ihrer Familie als zehnjähriges Mädchen ins Warschauer Ghetto. Sie muss von Heute auf Morgen lernen was es heißt zu Überleben. Kann man das das ganze als Kind überhaupt verstehen, kann man überhaupt nachvollziehen das selbst die eigenen Eltern nun nicht mehr diejenigen sein können die bisher einen immer behütet haben ? Halina muss das Überleben praktizieren, muss im Ghetto stets neue Verstecke suchen, stets neu den Hunger ertragen und für Kinder besonders schwer, stundenlanges Stillschweigen praktizieren. Das alles gelingt ihr nahezu 3 Jahre bis auch Sie mit ihrer Mutter zusammen in einem Deportationszug landet. Wo geht die Reise hin ? Immerhin ist ihr Vater auch schon lange vor ihr von den Nazis deportiert wurden, doch selbst für Trauer blieb Halina keine Zeit. Majdanek heißt die neue Folterkammer, kaum angekommen wird ihr die Mutter entrissen, ihre Mutter die trotz der 3 grauenhaften Jahre im Ghetto ihr immer Mut zugesprochen hat. Nun steht Halina fast alleine da, gerade mal dreizehn Jahre alt und dem Tod so nahe. Doch Majdanek wird nur zur Zwischenstation, nun geht es nach Auschwitz - Birkenau, eine neue unbekannte Hölle wartet auf Halina. Es bringt jetzt nichts dem Buchinteressierten Leser meiner Rezesion jede Einzelheit aus Auschwitz zu erzählen - das Grauen dort, was Halina eindrucksvoll beschreibt, muss jeder für sich selber verarbeiten. Kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee ist Halinas Odysee noch nicht beendet, schwerverletzt durch eine Schusswunde steht nun auch noch ein Todesmarsch nach Ravensbrück an. Was dieses mitterweile vierzehn Jahre alte "Kind" durchlebt hat, ist in Ihrem Buch eindrucksvoll geschildert. Für mich das wohl ergreifendste Buch zum Thema Holocaust, da bleiben Biographien wie Anus Mundi-Fünf Jahre Auschwitz oder Renas Versprechen auf der Strecke !!! Sehr emotional und ergreifend ist aus das Endes des Buches, Halina kehrt vierzig Jahre später an die Orte des Schreckens zurück und berichtet derart einfühlsam von diesen Tagen, dass selbst gestandenen Männern die Tränen in die Augen schießen. Ein Weltklasse - Buch !!!!!!!!! K
Posted on: Sun, 21 Jul 2013 15:09:05 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015