In den 80s und 90s war Synthie-Pop mein täglich Brot, dann starb - TopicsExpress



          

In den 80s und 90s war Synthie-Pop mein täglich Brot, dann starb er irgendwie aus. Über die 90er hinaus begleiteten mich lediglich zwei weitere Bands dieses Genres – Depeche Mode und mesh. In den letzten Jahren wurde der Sound jedoch wieder etwas populärer. Das lag zum einen an Bands wie Hurts oder Austra, zum anderen aber auch an diversen Künstlern, die ihre Musik mit Einflüssen des 80er-Sounds bereicherten. Eine Ausnahmeerscheinung war hier beispielsweise die Norwegerin Susanne Sundfør, die nun einen Remix zu Maps´ Single "A.M.A." aufnahm, einer Band, die ihrerseits das Handwerk des klassischen Synthie-Pop zelebriert. Volltreffer!
Posted on: Mon, 29 Jul 2013 19:11:10 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015