Morgen und am Montag in der 1. & 2. Pause könnt ihr das neue Echo - TopicsExpress



          

Morgen und am Montag in der 1. & 2. Pause könnt ihr das neue Echo für 3€ kaufen. Auch am Schulfest morgen Abend habt ihr die Möglichkeit sowohl das neue als auch ältere Hefte zu kaufen. Als kleinen Vorgeschmack hier schon mal ein kleiner Einblick in die neue Ausgabe. „Oh, das war vor zwanzig Jahren ja auch schon mal in!“ Schlendert man mit seiner Mutter durch einen x-beliebigen Laden, wird man früher oder später immer diesen Satz zu hören bekommen. Doch in dieser für uns eher nervigen und unbedeutenden Aussage steckt ein ziemlich wahrer Kern. So stellen sich auch die Autoren unseres Leitartikels (Old School, S. 8 ) die Frage: „Ist Old School jetzt modern?“ Um hier etwas vorwegzunehmen: Ja, Old School ist mittlerweile ein ganz besonderer Trend! Und deshalb geht es in dieser Ausgabe auch um „alte“ und „neue“ Trends. Hierbei betrachten wir neben den Modetrends (Trends, S. 60) natürlich alle möglichen anderen Bereiche. Wir vergleichen beispielsweise die Musik von früher (S. 38) mit dem Assi-Rap von heute (Haftbefehl, S. 40). Aber auch in der Liebe hat sich einiges verändert (Beziehungen früher und heute, S. 48). Während der Trend heutzutage eher Richtung One-Night-Stand geht (Schlussmachtypen, S. 54), findet man den „Mann fürs Leben“ heute nur noch in den seltensten Fällen. Leider ist eben doch noch nicht alles Old School. Im wahrsten Sinne des Wortes Old School ist für uns jedoch die Grundschule, die auch laut unseren Redakteurinnen immer noch so schön wie damals ist (Zwei Tage Grundschule, S. 26). Doch auch das hat sich für einige aus unseren Reihen geändert, die dieses Jahr ihr Abitur erlangt haben und die ihre „old school“ (also uns) nun nur noch über den Schulverein (S. 32) verfolgen werden. Alles hat eben ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Womit wir auch schon beim nächsten Thema sind, denn auch der kulinarische Aspekt kommt in diesem Echo nicht zu kurz. „Altes Essen“ klingt für uns zwar sehr ekelerregend, aber durch unsere dauernde Panik vor schlechten Lebensmitteln verlernen wir es, den Wert des Essens zu schätzen (Essensverschwendung, S. 118). Außerdem greifen wir mal wieder ein sehr altes Thema auf und beschäftigen uns mit der neuen Feedbacktafel in der Mensa (S. 18). Doch auch die 25-Dinge-Reihe hat Tradition im Echo. Dieses Mal bekommt ihr alle möglichen Tipps gegen Langeweile in der Schule (S. 134). Von der habt ihr jetzt erst mal sechs Wochen eure Ruhe, also genug Zeit, um unseren Artikel zu studieren und alle benötigten Utensilien (wie z.B. Umleitungsschilder und Tausende Liter Freibier) zum Abarbeiten unserer Liste zu besorgen. Für mögliche Konflikte mit Lehrkräften oder unserem neuen Schulleiter, der im Unterschied zu unserem kommissarischen Direktor Herrn Heppner (Der Interims-Chef, S. 10) leider erst nächste Ausgabe zu einem Interview bereitsteht, übernehmen wir keine Haftung! Wir freuen uns auf euch ;) Bis morgen
Posted on: Thu, 18 Jul 2013 13:55:27 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015