Neuraltherapie Datum: - TopicsExpress



          

Neuraltherapie Datum: 16.11.-17.11.2013 Dozentin: Birgit Schoop (THP) Veranstaltungsort: Bonn/Siegburg Gebühr: 180 € netto zzgl. 19 % MwSt. Neuraltherapie - Schmerzen behandeln Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung Warum Schmerztherapie? Viele Hunde leiden an einer Schmerzkrankheit. Alle Auswirkungen dieser Krankheit erkennen die Hundehalter meist nicht. Sie sehen es erst, wenn der Patient aufgrund der Behandlung und nachfolgend reduzierten Schmerzen sein Verhalten uns seine Bewegungsabläufe ändert. Was ist eine Schmerzkrankheit? Wenn der Schmerz keinen sinnvollen Schutzmechanismus mehr darstellt, ist er nicht länger Symptom einer Erkrankung oder Schädigung, sondern bekommt einen eigenständigen Krankheitswert. Das nennt man Schmerzkrankheit. Über die Mechanismen der Schmerzkrankheit, dem Schmerzgedächtnis und die verblüffenden Auswirkungen auf Hund und Halter sprechen wir im einführenden theoretischen Teil. Ein Element der Schmerztherapie ist die Neuraltherapie. Neuraltherapie: Vielleicht hatten Sie schon mal ein Problem mit Ihrem Computer oder Ihrer Telefonanlage. Sie haben einfach mal den Stecker rausgezogen und alles wieder neu gestartet. Häufig - natürlich nicht immer - funktioniert alles wieder. Ein Wunder? Nicht ganz. Was ist geschehen? Irgendwo in den Leitungen, auf den Wegen der Kommunikation zwischen den einzelnen Geräteteilen, ist die richtige Information verloren gegangen. Oder es war eine falsche Information, die immer und immer wieder gesendet wurde. Der Empfänger konnte jedoch diese Information nicht verarbeiten oder war völlig überfordert. Durch das Abschalten und das erneute Hochfahren haben Sie Ordnung geschaffen. Die Information und Energie konnten wieder in den richtigen Bahnen fließen. Und die Information wurden wieder an die korrekten Stellen in korrekter Übersetzung weiter gegeben. So in etwa kann man sich die Neuraltherapie vorstellen. Sie schafft für einen Moment Ruhe in den neuralen Bahnen. Die mitbetroffenen Strukturen können überlegen und sich neu ordnen. Es entsteht eine Art Ort der Erholung. Die negative Schmerzspirale wird durchbrochen. Die Neuraltherapie basiert auf bekannten physiologischen und pathologischen Mechanismen. In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen Gundlagen erläutert und die praktische Anwendung gezeigt. - Schmerzgedächtnis- Ursache und Folgen - Grundlagen und Wirkungsweise der Neuraltherapie - Therapeutische Möglichkeiten Dem praktischen Teil wird ausreichend Zeit gewidmet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit alles eigenständig und unter Anleitung durchzuführen. Hinweis: Dies Seminar richtet sich an Tierheilpraktiker, Hundephysiotherapeuten und Tierärzte seminare4thp.de/page4.html
Posted on: Wed, 23 Oct 2013 14:16:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015