Nun wird wieder die Industrie-Keule geschwungen. Ulrich Loose hat - TopicsExpress



          

Nun wird wieder die Industrie-Keule geschwungen. Ulrich Loose hat das in seinem Kommentar zu dem Artikel schön dargelegt - vor allem, mit welchen obskuren Rechenpanschereien hier gearbeitet wird ----------------------------------- Nehmen wir die perfide Pressemitteilung mal auseinander.... Was wird ausgesagt und was wird bezweckt? 2013 muss von 3500 kWh ein "Zusatzbeitrag" von 69,34 bezahlt werden. Hmmm - wie kommen die denn darauf? 5,3 Cent * 3500 kWh sind doch 185,50 Euro... Woher kommen diese ominösen 69,34 Euro denn nun? Vermutlich "rechnet" der BUND mit 69,34 / 0,053 EEG Umlage = 1,3 Cent die die böse Industrie nicht zahlt!? Das ist also eine Absolute Zahl die NICHTS mit der wieder mal ansteigenden EEG Umlage - also der Teuerung - zu tun hat Für 2014 wird dann ein Zusatzbetrag von 79,52 Euro "errechnet"... Zusatz zu was, von was??? Fragen über Fragen. Vermutlich "rechnen" die also 79,52 Euro / 69,34 Euro = eine Steigerung der Umlage um 15%. Kleine Gegenrechnung 5,3 Cent x 1,15 = 6,1 Cent... Könnte klappen - zwar etwas sehr wohlwollend, aber was solls? Nun aber kommt die wirkliche "Schwurbelei"... Die wieder mal explodierende Teuerung um 15% will man ja nicht kommunizieren. Da wird eine Zahl von 51,80 für DIESES Jahr genannt... Wie kommen die denn darauf? Weit und breit ist ja nichts von den effektiv zu zahlenden 185,50 Euro zu lesen - 3500 kWh * 5,3 Cent. Bleibt nur folgende "Rechnung" übrig: 185,50 Euro / 3500 kWh = 5,3 Cent EEG Umlage. 185,50 - 51,80 = 133,70 Euro - das müssten für 3500 kWh bezahlt werden, wenn sich die miese Industrie beteiligen würde. Daraus folgt messerscharf: 133,70 / 3500 = 3,82 Cent. Aktuell sind es aber 5,3 Cent - die Differenz soll also die Industrie "Bevorzugung" ausmachen. 5,3 - 3,82 = 1,48 Cent. Nach allen Veröffentlichungen ist das aber erheblich zu viel - im allgemeinen geht man vom 0,9 Cent Kosten für das Industrie Privileg aus. Was wieder mal absichtlich unter den Tisch fällt - der weitere Cent der 2014 zusätzlich zu zahlen ist. Egal ob sich nun die böse Industrie beteiligt oder nicht - 15% bleiben 15% und aus 3,82 Cent werden 4,82 Cent. Das alles ist aber auch nicht die Intention des BUND... Der baut voll auf den mit Adam Riese auf dem Kriegsfuß stehenden Bürger. Der liest ja nur drei Zahlen. 69,34, 79,52 und 51,80.., Und was schließt er daraus? Die weitere drastische Verteuerung seines Strompreises hat nur und ausschließlich die böse Industrie zu verantworten - was ja ganz im Sinne des BUND ist. Das er egal wie, MINDESTENS 133,70 nur für den EE-Strom zu zahlen hat, fällt völlig unter den Tisch. Ebenso fällt unter den Tisch, dass Erhöhung der EEG Umlage in jedem Fall wieder einen zweistelligen Prozentsatz ausmacht - 2014 wieder eine Erhöhung um volle 15% mindestens.
Posted on: Mon, 12 Aug 2013 13:14:03 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015