Peitschenkreisel Pieter Bruegel Kinder beim Kreiseln Ein - TopicsExpress



          

Peitschenkreisel Pieter Bruegel Kinder beim Kreiseln Ein Peitschenkreisel (lokalsprachlich auch Doppisch, Dildop, Pindopp, Dilledopp, Triesel, Tanzknopf) ist ein Kinderspielzeug. Ein Kreisel, meist mit einem Querschnitt in der Form zwischen U und V und mit waagerechten Reifen versehen, wird auf der spitzen Seite stehend angedreht. Das kann zwischen zwei Handflächen, mit einem nach oben herausragenden Stiel und zwei Fingern oder klassisch mit einer um den Kreisel gewickelten Peitschenschnur geschehen. Dreht er sich einmal, kann er mit etwas Geschick durch fortgesetzte Peitschenschläge in fortwährender Drehung gehalten werden. Wer dieses am längsten schafft, gewinnt. Das Spiel wird auf festem glatten Untergrund gespielt. Es ist einem geübten Peitschenschläger durchaus möglich, seinen Kreisel in bestimmten Figuren zu führen oder kleine Hindernisse überspringen zu lassen, Schrägen oder Treppen hinauf- oder hinunterzuschicken und Ähnliches. In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen gab es Veranstaltungen, bei denen die Beherrschung des Peitschenkreisels vorgeführt und spielerisch verglichen wurde.
Posted on: Mon, 30 Sep 2013 08:06:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015