SEID NETT ZUEINANDER! Da sich die Beobachtungen häufen, dass - TopicsExpress



          

SEID NETT ZUEINANDER! Da sich die Beobachtungen häufen, dass einige Hunde manchmal zu lange alleine gelassen werden und zu viele an die Schleuse stürmen, möchten wir darum bitten, auch und gerade den ängstlichen Tieren eine Chance zu geben. Erst dadurch können auch sie Ängste abbauen, die positiven Erfahrungen auf der Wiese müssen immer überwiegen. Also geht bitte immer respektvoll miteinander um, seid auch als Menschen nett zueinander und nehmt es nicht zu locker. Unser Verein hat ein höheres Ziel, als nur mal ein Grundstück zur Verfügung zu stellen. Wir wollen das Zusammenleben zwischen Hunden und Menschen in Ballungsräumen allgemein verbessern helfen. Wir möchten also solche Nachrichten, wie sie hier beispielhaft und anonymisiert wiedergegeben werden, weiterhin nur sehr selten erhalten. Aber das "Mobbing" einzelner Hunde und unangebrachtes Ballwerfen einzelner Halter bringt immer wieder ähnliche Probeme mit sich, die nicht sein müssten: ______________________________ Hundewiese und Mobbing Hallo lieber Stadthunde-Verein, wir waren total begeistert, als wir von der Hundewiese erfahren haben und waren jetzt 3 Mal dort, leider war ich davon 2x fast ausschließlich damit beschäftigt, andere (immer ziemlich große und schwere) Hunde von meinem fernzuhalten, die ihn gepiesackt haben. Die Halter haben nichts unternommen, obwohl meiner kreuz und quer über das Gelände gejagt wurde mehrfach geschrien hat, umgeschmissen und auf dem Rücken liegend mit den Pfoten bearbeitet wurde und ich auch aufgefordert habe, die Hunde zurückzurufen. Da wird man dann maximal blöd angemacht oder kriegt gesagt, man solle sich nicht so anstellen, die würden ja spielen. Aber spielen heißt für mich halt auch, dass beide Spaß haben und nicht einer mit eingeklemmter Rute von einem mit ganz eindeutigem Dominanzgebahren plattgemacht wird. Man kriegt den Eindruck die Halter möchten einfach nur sitzen und rauchen und sind froh, mal nicht auf ihre Hunde achten zu müssen. Mein Hund hat jedes Mal ein paar blutige Kratzer davongetragen und außer ein paar lahmen Rufen (die natürlich von den Hunden ignoriert wurden) haben die anderen Halter leider nichts unternommen. Schon das Reinkommen ist oft schwer, weil man beim Betreten schon total bedrängt wird. Nicht dass das missverstanden wird, mein Hund ist auch anderweitig in Hundegruppen und durchaus verspielt, sofern er nicht massiv unterworfen wird. Wir werden nun nicht mehr kommen, für mich und meinen Hund ist es leider nur Stress und ich denke für ängstliche und sehr unterwürfige Hunde ist die Hundewiese halt leider nicht geeignet, schade! Allen anderen weiterhin viel Spaß und Gratulation was Sie auf die Beine gestellt haben, ich finds grundsätzlich eine tolle Sache! Herzliche Grüße _____________________________ Ballwerfen auf der Wiese Hallo liebes Hundespielwiese-Team, ich möchte euch um Rat bitten. Wir sind sehr oft mit unserem Hund bei euch auf der Hundespielwiese. Unser Hund liebt es mit seinen Artgenossen auf der Wiese zu toben und wir versuchen mit ihm das eine oder andere Kommando zu trainieren, um ihm auch irgendwann mal aus dem Spiel ohne Probleme abrufen zu können. Nun liegt unser Problem dabei, dass unser Hund ein Ballfanatiker ist und jedem geworfenem Ball hinterher rennt wie ein verrückter. Er hat sich sogar schon einmal die Pfote aufgerissen, weil ein anderer Hundebesitzer mit unserem Hund "ballwerfen" gespielt hat, statt mit seinem Hund und dabei auch kein Ende gefunden hat. Wir wollten uns damals nicht einmischen, aber mittlerweile ist es so, dass wir es einfach nicht mehr wollen, dass fremde Hundebesitzer sinnlos Bälle werfen. Wir möchten das sich unser Hund auf der Spielwiese sinnvoll beschäftigt und dies bedeutet mit anderen Hunden zu spielen und wenn wir es wollen mit uns Frisbee zu spielen. Nun ist es so, dass ich den "Ballerfern" versuche zu erklären, dass sie gern mit ihrem eigenen hund spielen können, aber nicht mit unserem. Sollte unser Hund einfach von sich aus mitspielen versuche ich ihn abzurufen und es ihm zu verbieten. Wir arbeiten mit ihm und er hat sich schon ein ganzes Stück verbessert. Unser Hund ist 13 Monate alt und wir müssen noch viel üben. Aber mein Problem ist das die Hundebesitzer immer beleidigt sind, wenn ich was sage und desweiteren ist es so das manche Leute es sehr sinnvoll finden bei 30 Hunden auf der Wiese Bälle zu schmeißen. Ich finde es grauenhaft, da diese Art von Beschäftigung den Jagdinstinkt weckt und dem Hund nichts bringt, außer das der Hund völlig gestresst dabei ist. Von einer Freundin der Hund wurde sogar schon wegen einem solchen Balles auf der Hundewiese gebissen. Muss es soweit kommen? Warum verstehen andere nicht? Wie soll ich mein Problem schildern ohne das gleich alle beleidigt sind? Viele liebe Grüße ___________________________ Wir appellieren also an die Vernunft und machen uns Gedanken, wie wir das mit klaren Regeln (statt Verboten) klären können. Es hängt von Euch ab. Nehmt diese beiden Berichte bitte ernst. Sie stehen exemplarisch für eigene Beobachtungen von Vorstand und Beirat. Vielen Dank! Mario Bohrmann Für den Vorstand der Stadthunde Mainz-Wiesbaden e.V.
Posted on: Tue, 08 Oct 2013 20:33:19 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015