So spannend die Ausgangslage war, so eindeutig „langweilig“ - TopicsExpress



          

So spannend die Ausgangslage war, so eindeutig „langweilig“ geriet die Entscheidung in der abschließenden Cow Work (Working Cowhorse) der Reined Cow Horse Futurity. Denn Francesca Baron macht es jetzt so richtig klar: Auf Dual N Pepto zog sie alle Register und riss das Publikum in der ausverkauften Arena von den Rängen: Ihr tolle Vorstellung wurde mit 146 Punkten belohnt. Das waren zusammen 430 Punkte. So gewann sie mit neun Punkten Vorsprung die Vielseitigkeits-Krone des Westernreitens. Es ist die erste Frau, die diesen so renommierten Wettbewerb gewann. Und der Tradition der Americana folgend hat Francesca Baron nun auch alle Chancen, bei der nächsten Americana das Plakatmotiv zu sein. Den zweiten Platz in der Cow Horse sicherte sich Patrick Sattler auf Angie Olena mit einer 143. Das hatte aber auf die Gesamtplatzierung deutlich weniger Einfluss als die 137 Punkte von Samuele Poli auf Lights On Mate. Mit dieser viertbesten Leistung sicherte sich Samuele Poli souverän den zweiten Rang in der Gesamtwertung – gesamt 421 Punkten. Markus Schöpfer holte wie getippt auf Dry Serenade Stück für Stück auf. In der Cow Work scorte er eine 142 – und so kam der Italiener mit diesem Pferd bei 417,5 Punkten tatsächlich abschließend noch auf den dritten Rang. Auf Smart Peptos belegte Markus Schöpfer mit 414,5 zudem den vierten Rang. Fünfter dieses Wettbewerbs wurde Mauro Taccia auf Ruf N Speedy vor 6. Alex Tuzakov auf Rhythm is a Dancer, 7. Markus Schöpfer auf Anna Lil Peptos, 8. Patrick Sattler auf Art Is Buena, 9. Patrick Sattler auf Angie Olena und 10. Philipp Martin Haug auf Bee Jacs Cat.
Posted on: Sun, 01 Sep 2013 07:55:24 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015