Stellungnahme aufgrund des Schreibens von Frau Doris Hinz.und - TopicsExpress



          

Stellungnahme aufgrund des Schreibens von Frau Doris Hinz.und damit verbundenen Fragen. Ich habe lange überlegt ob ich überhaupt etwas schreiben soll , denn ich würde normalerweise nie den Weg nehmen so etwas zu veröffentlichen, sehe mich jedoch dazu gezwungen Aufgrund des öffentlich geposteten Schreibens von Frau Hinz. Dies wird auch weder eine Hetzkampange noch eine Verunglimpfung sondern lediglich eine objektive Darstellung des eigentlichen Hergangs bzw eine wiederlegung der falschen Tatsachen. Bitte lest diesen Text sorgfältig bevor Ihr Urteilt, denn es sollten immer beide Seiten gehört werden! Die Gründerin des Vereins FOAN Karin Jansen, wollte bereits mehrfach in der Vergangenheit aufgrund persönlicher Probleme Ihr Amt als Vorsitzende Niederllegen, jedoch kam es mit jedem neuen Vorstand zu Überwerfungen und Differenzen, so das sie das Amt bzw den Verein immer wieder erneut Aufgriff, . Mitte diesen Jahres war es dann so das die Gründerin Ihren gesamten Vorsitz niederlegte, sie wurde weder rausgeworfen noch gemobbt noch ähnliches es war vielmehr so das sie eine rein spanische Tierhilfe wollte und sich Anfangs zwar bereit erklärte auch Tieren aus anderen Ländern zu helfen, dies jedoch schnell wieder revidierte. Wir beziehen aktuell unsere Tiere vorrangig vom ETN (Europäischer Tier und Naturschutz) aber auch Abgabe Hunde etc, wir differenzieren weder anhand von Rasse noch von Herkunft. Die Gründerin stimmte dem erst zu und im nachhinein nicht mehr, es mag daran liegen das sie ihr Herz an die südlichen Rassen verloren hat, es wird ihr auch keiner Absprechen das sie vielen Hunden ein zuhause geschenkt hat , jedoch sollte sie uns auch nicht schlecht reden, denn jeder Hund ist es Wert gerettet zu werden . Der nächste Vorwurf bezieht sich darauf das unsere neue Vorsitzende (endlich resolut genug ist) eine getroffene Entscheidung nicht mehr zu revidieren und ihren Austritt hinnahm denn Reisende soll man nicht aufhalten, das persönliche Schicksal vieler Menschen ist schwer, wenn man dies jedoch immer als Punkt aufführt muss ganz klar gesagt werden sollte man erst seine Problematik lösen und dann versuchen einen EV zu führen, denn ein EV ist in gewisser Hinsicht ein kleines Unternehmen und mit reinem Herzblut hält man dies nicht am leben. Man muss in der Lage sein sich zusammen zu nehmen, die erforderlichen Behörden mit Anstand zu behandeln und nicht immer die Schuld bei allen anderen zu suchen ausser bei sich. Der nächste Punkt ist das verwehren des Zutritts auf das Grundstück. Bei der Übergabe des Vereins gab die Gründerin bekannt das sie sich ganz zurück ziehen wolle und dem Verein sowohl das vordere wie auch hintere Grundstück überlassen wolle, zudem unterschrieb sie einen Vertrag in dem sie die Verpachtung bestätigte, als diese dann in Urlaub fuhr , war es so das die zu der Zeit dort wohnhaften Personen die Ihre Tiere betreuten , sich darüber amüsierten unsere im hinteren Teil untergebrachten Hunde zu nenne wir es ärgern, indem man an die Scheibe klopfte sich daran erfreute wenn die Tiere die einen natürlichen Schutztrieb haben vor die Scheibe sprangen und durch auf und abgehen im Gang provoziert wurden, dieses Verhalten und noch mehrere kleine Stichelein veranlasste uns nur und die Betonung liegt auf nur das Grundstück für das wir Pacht zahlten und das uns laut Vertrag zustand mit einem Schloss zu versehen um den direkten Kontakt zu unterbinden. Das heisst das Frau Jansen zu keinem Zeitpunkt eingeschlossen war !!! Die Gebäude auf dem vorderem und hinterem Grundstück gehören dem Verein und keiner einzelnen Person die Dame die die Schenkung vornahm steht mit uns im Kontakt und bestätigte dies anhand einer Eidesstaatlichen Versicherung das es nie vorgesehen war dies als Privatbezitz an die Gründerin zu übergeben. Somit steht es ausser Frage das wir die Räumlichkeiten mit Schlössern versehen dürfen vor allem wenn dort Material gelagert wird. Zu dem Punkt das wir auch Anlage Hunde haben möchte ich nun doch auch wirklich was sagen, (vorab diesen Text verfasst nicht Elisabeth von Maltzahn sonden Jessica Schütt die immer ein offenes Ohr für Karin hatte die diese Geschätzt hat und ihr in jeder Situation geholfen hat und der Karin an sich das vordere Grundstück geben wollte in dem vollem Wissen das ich mich auf Molosser konzentrieren wollte was zu diesem Zeitpunkt kein Betonung liegt auf kein Problem für irgendwen war). Jeder der einen Anlage Hund hatte weiss das diese Tiere in keiner weise böswillige Monster sind und weiss ihre Art sehr zu schätzen, klar sucht jeder Mensch den für sich passenden Hund aber ich sehe es als meine Pflicht grade diesen Tieren zu helfen die es anderweitig eh verdammt schwer haben, auch halten dürfen wir diese Tiere denn ich verfüge über den Anlage Eins Schein und ich arbeite täglich mit jedem Hund egal welche Rasse!!! Ich lerne von einer renomierten Hundetrainerin, bilde mich stetig fort und versuche das jeder Hund Grunderzogen ist und mit möglichst jeder Situation konfrontiert wurde. Meine Trainerin und mein Konzept kannte die Gründerin und war davon völlig begeistert, und da gab es keine Rasseabstufungen.... warum sollte ich nun von diesem Konzept abweichen, ich habe immer klargestellt das es mir in erster Linie um die Hunde geht und ich mich unwohl fühle wenn ich mich für eine Seite entscheiden soll ... was in meinen Augen eh Kinderkram ist! Ich hätte genauso mit Ihr gearbeitet wie nun mit dem Verein, jedoch muss ich im nachhinein sagen das die ganzen verdrehten Tatsachen kleinen Stichelein und das Verhalten nur bestätigen was zig Mitglieder und Betroffene vorab sagten .... und mein eigener Weg definitiv für mich der richtige ist. Ich schreibe auch nur hier weil ich die Anfeindungen leid habe, ich verstehe das man sich als Mutter etc für sein Kind einsetzt aber den Weg den sie geht hat sie selber gewählt, und mir liegt es fern irgendwen schlecht zu reden, aber das durchaus fehler gemacht wurden auch von Ihrere Seite kann keiner bestreiten. Dies alles öffentlich Breitzutreten ist ein Zeichen von Schwäche, denn ich habe gelernt mit den Personen zu reden und niemanden zu verunglimpfen. In s gemachte Nest setzen kann wohl auch keiner sagen der weiss wir viel Aufzuarbeiten war und wie viel liegen geblieben ist..... im Gegenteil einen angekratzen Ruf zu retten ist um soviel schwerer , wenn die Leute einem nicht mal die Chance geben das neue Konzept zu zeigen und vorzustellen und nicht zugänglich sind für eine zweite Meinung und Seite der Dinge..... und diese unzugänglichkeit rührt von konstanten Stichelein in unsere Richtung bzw dem neuem (alten ) Verein..... Jeder ist herzlich eingeladen sich von der Arbeit mit den Tieren zu überzeugen und davon das nicht alles neue gleich schlecht sein muss. Zu allen privaten dingen zwischen den Partein möchte ich mich nicht äussern , da dieser Text rein zur Richtigstellung der Dinge beitragen soll die den Verein betreffen und vor allem die Tiere. Ausserdem habe ich mir geschworen niemanden in den Dreck zu ziehen was ich auch von jedem erwarte der sich äussern möchte. Kann er oder sie das nicht so bitte ich im Vorfeld kommentierungen zu unterlassen! MFG die Jessi (Rechtschreibfehler darf jeder behalten :D)
Posted on: Thu, 03 Oct 2013 08:04:14 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015