Transfer-Check Werder Bremen: Wenig Neues an der Weser Die - TopicsExpress



          

Transfer-Check Werder Bremen: Wenig Neues an der Weser Die Bundesliga-Saison 2013/2014 startet am 9. August 2013 und obwohl der Transfermarkt noch bis zum 31. August geöffnet ist, laufen die Wechsel-Aktivitäten bereits auf Hochtouren. Die Seite Fußball hat die Teams der Fußball-Bundesliga unter die Lupe genommen und wagt ein erstes Transfer-Fazit. In dieser Ausgabe geht es um den SV Werder Bremen. Wer ist gekommen? Die Bremer haben sich bis dato mit zwei externen Neuzugängen verstärkt. Werder sicherte sich die Dienste von Mittelfeldspieler Cédric Makiadi (29, SC Freiburg) für 3 Millionen Euro und zog die in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel, während für die Innenverteidigung der italienischen U21-Nationalspieler Luca Caldirola (22, Inter Mailand) für 2,25 Millionen Euro kam. Zudem wurde Nils Petersen (24) nach dem Ende seines Leihvertrages fest vom FC Bayern verpflichtet – Kostenpunkt: 3 Millionen Euro. Für die drei Transfers investierten die Grün-Weißen 8,25 Millionen Euro. Wer ist gegangen? Werder ließ Innenverteidiger Sokratis (25) für 9,5 Millionen Euro zum BVB ziehen und trennte sich für 250.000 Euro von Stürmer Denni Avdic (24, AZ Alkmaar). Der wohl am schwersten zu kompensierende Abgang war der von Leihspieler Kevin de Bruyne (22, FC Chelsea) in Richtung London. Der Belgier avancierte mit zehn Toren und neun Vorlagen zum wertvollsten Werder-Profi der letzten Saison und bewahrte den Tabellen-Vierzehnten mit seinen Treffern vor Schlimmerem. Dank der Einnahmen von 9,75 Millionen Euro weißt die Transfer-Bilanz der Norddeutschen ein Plus von 1,5 Millionen Euro auf. Was passiert in der Gerüchteküche? In der Gerüchteküche werden vor allem zwei Namen gehandelt. So wird Werders Enfant terrible Marko Arnautovic (24) gleich mit mehreren Clubs aus England und Spanien in Verbindung gebracht, doch SVW-Manager Thomas Eichin stellt in der „Bild“ klar: „Derzeit führen wir mit keinem Club Gespräche über einen Wechsel.“ Diese wären wohl notwendig, um eine Verpflichtung von Diego Contento (23) zu realisieren. Der Bayern-Reservist wird mit einem Transfer an die Weser in Verbindung gebracht, wo er auf der linken Abwehrseite dem Vernehmen nach gesetzt wäre – Wechselwahrscheinlichkeit: 36 Prozent. Ob Werder in diesem Sommer noch auf dem Transfermarkt zuschlagen kann, steht und fällt wohl mit dem möglichen Verkauf von Arnautovic (Vertrag bis 2014), dessen Marktwert auf 7 Millionen Euro taxiert wird. Fazit: Werder Bremen konnte einige Planstellen besetzen. Mit Robin Dutt wurde ein Bundesliga-erfahrener Coach als Nachfolger für Werder-Legende Thomas Schaaf gefunden, der in Person von Makiadi seine „rechte Hand“ aus gemeinsamen Freiburger Zeiten mitbrachte. Dennoch drängt sich der Verdacht auf, dass Werder trotz der Neuzugänge an Qualität verloren hat. So gilt es zunächst abzuwarten, ob Caldirola Ex-Abwehrchef Sokratis adäquat ersetzen kann und ob die Bremer im Kollektiv die fehlende Torgefährlichkeit eines de Bruyne kompensieren. Sollte Eichin keine zusätzlichen Neuverpflichtungen vermelden, wäre der Sommer 2013 die ruhigste Transferperiode des SV Werder seit 20 Jahren.
Posted on: Wed, 07 Aug 2013 14:45:29 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015