Treibsand-Chef Peter Schulze wird Marktmeister auf dem Moltke - TopicsExpress



          

Treibsand-Chef Peter Schulze wird Marktmeister auf dem Moltke Markt. Im Dezember 2011 zog das Café Treibsand nach über 30 Jahren von der Castroper Straße in den „Zentralmassiv“ genannten ehem. Hochbunker am Springerplatz. Treibsand-Chef Peter Schulze ist somit ein echter Pionier in Sachen Stadtumbau des Bochumer Westends. „Der Umbau des Zentralmassivs zu einem Büro- und Wohnkomplex, die Sanierung des Springerplatzes zum Zentrum des Griesenbruchs, das haben wir uns so langwierig nicht träumen lassen“, stöhnt er. „Das Treibsand existiert, seit es hier ist, nur als Baustellen-Café.“ Umso mehr freut sich Peter Schulze, dass es am 27. September 2013 endlich mit dem Moltke Markt auf dem Springerplatz losgehen wird. Jeweils freitags und dienstags gibt es dann zwischen von 16 und 20 Uhr vor dem Café Treibsand den ersten Abendmarkt Bochums. Einige Markthändler stehen schon fest, andere können sich noch bei der Interessengemeinschaft bewerben. Peter Schulze wird dann der „Marktmeister“, und sein Café das Marktbüro. (Quelle: WAZ) Der neue Markt, der sicher die Urbanität unserer Stadt weiter profilieren wird ist übrigens kein städtischer Markt, sondern ist aus der privaten Initiative einer Interessengemeinschaft erwachsen. Nur eines stösst doch extrem bitter auf: Warum um alles in der Welt wird der Markt nicht (wie der Platz, auf dem er stattfinden soll) nach dem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Karl Springer benannt, sondern nach dem preussischen Generalfeldmarschall und überzeugten Militaristen Moltke???
Posted on: Wed, 07 Aug 2013 17:08:38 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015