TuB Bocholt - SF Hamborn 07 1:1 (1:1) - Negativserie der Löwen - TopicsExpress



          

TuB Bocholt - SF Hamborn 07 1:1 (1:1) - Negativserie der Löwen gestoppt, der Befreiungsschlag blieb aber aus- Daniel Surkau vergibt Foulelfmeter Gegen den noch punktlosen Tabellenletzten sollte der Negativtrend der Hamborner Löwen in der Landesliga gestoppt werden: Dies ist zwar gelungen, letztendlich hatte man sich auf Hamborner Seite mehr als einen Zähler erhofft. Die Gastgeber legten forsch los und überrumpelten die Löwen-Abwehr bereits in der 3. Minute durch Marcel Domke, der dem heute das Löwen-Tor hütenden Luca di Giovanni keine Chance ließ. Die Hamborner wurden nun wach und glichen bereits in der 8. Minute zum 1:1 durch Daniel Brosowski aus, der eine Flanke von Kai-Stefan Neul verwerten konnte. Nach 24 Minuten musste der bereits angeschlagen ins Spiel gegangene Fabian Hastedt verletzt ausgewechselt werden; die Löwen kombinierten jedoch gut weiter und hatten durch Henning Rohrbach, Daniel Brosowski und Georg Plachta noch drei hochkarätige Chancen vor der Pause, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Kurz nach der Pause hätten die Löwen dann in Führung gehen müssen: Nach einer Notbremse gegen Daniel Brosowski im Strafraum sah der Bocholter Fabian Schmeinck rot (50.). Den fälligen Elfmeter konnte Daniel Surkau aber nicht im Tor unterbringen. In der Folgezeit boten sich den Hambornern in Überzahl zahlreiche gute Möglichkeiten, die aber nicht in Tore umgemünzt werden konnten. So blieb am Ende nur ein Punkt, der zwar das Ende der Negativserie bedeutet, unter dem Strich aber zu wenig ist, wenn man den Spielverlauf und die Chancenverteilung betrachtet. "Wir sind heute an unserer Chancenauswertung gescheitert und wir sind alle ratlos", zog denn auch ein enttäuschter Fabian Hastedt nach dem Spiel das Fazit. SF Hamborn 07 II - Mülheimer FC Vatangücü 1:1 (1:0) - Reserve der Löwen spielt stark gegen den Aufsteiger - Ungenutzte Chancen und ein Fehler kosten den Sieg- Unsere zweite Mannschaft kaufte dem bisher sehr gut in der Bezirksliga aufgelegten Aufsteiger aus Mülheim in der ersten Halbzeit den Schneid ab und ging folgerichtig in der 40. Minute durch Dursun Can in Führung. Leider konnte die Überlegenheit nicht in weitere Tore umgemünzt werden. So konnten die Gäste in der 77. Minute durch Ergin Altinay eine Unachtsamkeit in der Hamborner Abwehr zum glücklichen Ausgleich nutzen. Löwen-Coach Ali Güzel fasste es so zusammen: "Wir waren in der ersten Halbzeit klar besser und hätten deutlicher führen müssen, in der zweiten Hälfte machen wir einen Fehler und der Gegner den Ausgleich." SF Hamborn 07 III - Wacker Dinslaken 0:1 (0:0) Die Kreisliga A-Mannschaft von Trainer Hans Herr hielt sich wacker gegen die gleichnamigen Gäste aus Dinslaken und bot eine kämpferisch starke Leistung, musste aber letztendlich eine weitere Niederlage hinnehmen. Die erste Halbzeit bot ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit hatten die Löwen durch einen Lattenschuss von Daniel Schauenburg. Die spielentscheidenden Szenen gab es dann in der zweiten Hälfte: Nach einem langen Ball und einer kleinen Unachtsamkeit in der Hamborner Deckung konnten die Gäste durch Ertrugrul Yirtik in der 58. Minute in Führung gehen. Zum Pech der Hamborner wurde Lorenzo Colazzo danach wegen eines angeblichen Schubsers gegen einen Betreuer der Dinslakener vom Platz gestellt, als er einem Einwurf wiederholen wollte. Die Löwen versuchten in der restlichen Spielzeit, mit zehn Mann die Niederlage noch abzuwenden, wurden aber für ihre Bemühungen nicht mehr belohnt. Unsere Löwen rutschen damit auf Rang 13 der Liga und müssen am nächsten Sonntag zum VfB Lohberg, der nächsten ambitionierten Mannschaft aus Dinslaken.
Posted on: Mon, 23 Sep 2013 02:31:16 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015