Waldbrände in Indonesien,steigende Lebensmittelpreise. Oder wie - TopicsExpress



          

Waldbrände in Indonesien,steigende Lebensmittelpreise. Oder wie die Gier nach Brennstoff uns Langsam die Lebensgrundlage entzieht. Seit der Einführung von E10 also der beimengung von Flanzlichen Ölen in den Treibstoff ist etwas, was eigentlich zu einer Entlastung der Natur und des Klimas werden sollte,immer Mehr zu einer Belastung für Mensch und Umwelt geworden. So werden in den Urwädlern der Erde immer größere Flächen gerodet um dort Palmöl und andere Ölpflanzen anzubauen.Dies geschieht meist mit Brandrodungen.Dabei werden gigantische Mengen an Rauch in die Atmosphäre abgegeben,so wie im Moment in Sumatra und Borneo wo seit einiger Zeit grosse Urwaldgebiete in Flammen stehen. Auf Sumatra und im indonesischen Teil Borneos kommt es jedes Jahr in der Trockenzeit zu Waldbränden. Allerdings viele Brände werden Umweltorganisationen zufolge absichtlich von Plantagenbesitzern gelegt, die Land roden wollen. Neben den Gesundheitsgefahren durch Rauchpartikel (Denn die ganze Region liegt unter einer Rauchwolke,ich hoffe das ich dazu morgen noch einige Bilder liefern kann) ist auch die Luftfilterung in der Region deutlich beeinträchtigt. Laut Greenpeace fallen allein in Indonesien täglich 4900 Hektar Wald pro Tag,der Palmölproduktion zum Opfer. Das sind Stücke der Lunge des Planeten,die man dort für immer zerstört. Wir sind ja noch zu keiner Zeit mit diesem Planeten freundlich umgegangen. Jede Zeitepoche der Menschheit wurde von Umweltzerstörungen begleitet,sei es in der Bronzezeit als riesige Waldgebiete für die Bronzeverhütung verbrannt wurden oder in der Antike als sich der Waldbestand rund um das Mittelmeer in Kriegsflotten verwandelte. Unser Fortschritt ging schon immer zu lasten der Natur,und wir können uns glücklich schätzen das die Natur mit uns immer sehr nachsichtig war. Seit der Industrialisierung und der Nutzung der Fossilen Brennstoffe zur Energiegewinnung haben wir aber den Turbo,nein den Warpantrieb bei der Zerstörung des Planeten eingelegt. Erst mit der Dampfmaschine und deren Treibstoff Kohle,und jetzt mit dem Verbrennungsmotor und dessen Treibstoff Rohöl. Dabei haben wir es geschafft in knapp 100 Jahren die Reserven des Planeten fast aufzubrauchen. Wir haben chemische Wunderstoffe wie Kohle und Erdöl,für deren Herstellung die Natur Jahrtausende gebraucht hat in einem Augenblick der Menschheitsgeschichte aufzubrauchen.Wir haben diese Stoffe mit einer Enegieausbeute von rund 10% der in den Stoffen gebunden Energie verbrannt. 90% der Energie verpufft dabei einfach und bringt damit keinen Nutzen. Die bei der Verbrennung freigesetzten Schadstoffe belasten die Atmosphäre so sehr das wir damit eine Klimaveränderung herbeigeführt haben. Aber scheinbar hat uns das noch nicht gereicht,um den endlichen Rohstoff Rohöl zu strecken und die Preise des Rohstoff zu stabilisieren setzte man zuletzt darauf,dem Treibstoff 10% BioÖl beizumengen. Biotreibstoffe waren als nachwachsende Co² neutrale Alternative zu fossilen Treibstoffen gedacht,was er als nischentreibstoff auch geblieben wäre,als man aber dazu überging 10% des Treibstoffbedarfs für unsere mobilität mit Lebensmitteln zu decken,stellte man schnell fest das die Anbauflächen für Raps und andere Energiepflanzen weit höhere Erträge abwarfen als herkömmliche Lebensmitttel,so wurden Böden auf denen bisher Lebensmittel angebaut wurden schnell zu Anbauflächen Energiepflanzen,allerdings reichen die Flächen bei uns nicht aus um den Bedarf zu decken,die lösung heisst Palmöl ein Stoff der bisher eher als Grundlage für Lebensmittelindustrie und diverse Kosmetikprodukte benötigt wurde. Prognosen gehen davon aus, dass sich die globale Palmölproduktion - gegenüber dem Jahr 2000 - bis 2030 verdoppeln und bis 2050 sogar verdreifachen wird. Der Preis für unsere mobilität wird jetzt also noch höher,nicht nur das wir über höhere Lebensmittelpreise zu erwarten haben,(die zu einem Teil auch durch den höheren Konsum,in den Schwellenländer verursacht werden)aber auch durch umnutzung von bisher für die Lebensmittelproduktion genutzten Agrarflächen für Energiepflanzenanbau. Riesige Flächen werden mit Monokulturen bebaut. Schon heute können wir uns die Auswirkungen von Monokulturen weltweit anschauen,seien es die riesigen Flächen in Südamerika die für unseren Fleischkonsum gerodet wurden um Futtermais darauf anzupflanzen.Monokulturen laugen die Böden extrem aus und führen zu bodenerosion. ------------------------------------Quelle /greenpeace Die in Brasilien angebaute Soja wächst meist auf großflächigen Monokulturen: Soja-Bohnen - so weit das Auge reicht und Totenstille. Denn auf solchen Feldern gibt es keinen Lebensraum für Vögel und andere Nützlinge. Die einzigartige Vielfalt von Pflanzen und Tieren wurde durch eine kleine Bohne ersetzt. Doch Monokulturen sind auch verantwortlich für Bodenerosion und den massiven Einsatz von chemischen Düngern und Pestiziden. Da verwundert es nicht, dass Brasilien einer der weltweit größten Verbraucher von Pestiziden ist. Rund ein Viertel davon wird zum Soja-Anbau eingesetzt. Der Anbau von Soja in Monokulturen und der Einsatz von Chemie führt schnell zur Auslaugung der Böden. Die Farmer verlassen diese Flächen und zerstören Amazonas-Regenwald, um neue Anbau-Flächen zu bekommen. ------------------------------------------ Dasselbe geschieht auch in Südostasien für unseren steigenden Palmöl bedarf. Also ich kann darin keine nachhaltigkeit erkennen,wenn wir zum Ende der fossilen Rohstoffe,mit denen wir unmengen an Co² in die Atmosphäre gejagt haben,jetzt die Flächen der Erde welche Co² in Sauerstoff umwandeln,unter Freisetzung von Unmengen von Co²und Russpartikeln bei der Brandrodung und Vergiftung der Böden durch Pestizide in Ödland verwandeln. Eins noch zum Schluss bisher hat rund ein fünftel der Erdbevölkerung mit Ihrem Konsum uns hierher geführt,aber mit Indien und China kommen jetzt nochmal rund 2 Fünftel der Erdbevölkerung mit Ihrem Konsum dazu. Das heisst auch das unser Ressorcenverbrauch sich verdreifacht. Greetz from Cologne Syla David
Posted on: Sun, 23 Jun 2013 02:24:04 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015