Was hatte Jordan bei Bilderberg zu suchen? Donnerstag, 13. Juni - TopicsExpress



          

Was hatte Jordan bei Bilderberg zu suchen? Donnerstag, 13. Juni 2013 , von Freeman um 16:00 Thomas Jakob Ulrich Jordan ist nicht irgendwer und unwichtig. Er ist seit 2012 Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank und bekleidet damit eines der wichtigsten und auch mächtigsten öffentlichen Ämter der Schweiz. Was er währungs- und zinspolitisch entscheidet betrifft alle Schweizer, denn er ist sozusagen der Hüter des Schweizer Franken, der nationalen Währung der Eidgenossenschaft. Deshalb ist es völlig berechtigt zu fragen, warum hat er an der geheimen Bilderberg-Konferenz vergangene Woche in Watford, England teilgenommen? Was war seine Rolle dort und was wurde dort besprochen? Wir haben ein Recht das zu erfahren. Also Herr Jordan, kommen sie uns nicht mit den billigen Ausreden von Wegen es war eine Privatveranstaltung und sie unterliegen den restriktiven Chatham House Rules der Schweigepflicht. Solche Märchen können sie den gehorsamen und leicht abzuspeisenden Medien erzählen aber nicht uns. Sie waren nicht als Privatperson dort, sonst hätte man sie nicht eingeladen. In der Teilnehmerliste die offiziell von Bilderberg herausgegeben wurde steht, sie waren als "Chairman of the Governing Board, Swiss National Bank" dort, also als Chef der Schweizer Nationalbank. Wenn der Staat uns mit neuen Schnüffelmethoden eindeckt, unsere Mails liest und Gespräche abhört, die Telefonfirmen und Internetprovider dazu zwingt alle Verbindungsdaten zu speichern, willkürlich ohne Grund unsere Ausweise kontrolliert und einfach generell alles über uns wissen will, dann heisst es, wer nichts zu verbergen hat und nichts kriminelles anstellen will, der hat nichts zu befürchten. Dann drehen wir doch den Spiess um, denn die gleiche Begründung trifft auch auf sie zu Herr Jordan. Wenn bei der Bilderberg-Konferenz nichts geheimes besprochen und nichts kriminelles ausgeheckt wurde, dann müssen sie nichts verbergen und können uns alles erzählen. Es geht uns sehr wohl was an was sie als SNB-Chef dort gemacht haben. Wenn sie schweigen und unsere Fragen nicht beantworten, dann müssen wir davon ausgehen, bei den Bilderbergern handelt sich um eine Verschwörung. Sie nähren damit nur den Verdacht, geheime Absprachen mit Ausländern getroffen zu haben, gegen die Interessen der Schweiz. Es ist ja schon schlimm genug, dass ihr Vorgänger und sie beschlossen haben den Franken von einem damaligen Tageskurs von 1 auf 1,20 an den Euro zu fixieren. Damit habt ihr beide dem Schweizer Volk über Nacht einen Wertverlust von 20 Prozent eingebrockt. Das sind Billionen die an Kaufkraft verloren gingen weil der Franken künstlich abgewertet wurde!!! Dazu kommt noch ihre Null-Zins-Politik, die einen riesen Schaden anrichtet. Die ganzen Pensionskassen, Rentenfonds, Lebensversicherungen und überhaupt alle die Sparkonten besitzen haben einen gigantischen Zinsverlust dadurch in den letzten Jahren erlitten. Man bekommt keine Rendite für sein angelegtes Geld. Dazu noch der Verlust durch die Inflation. Statt ihre wichtigste Aufgabe zu erfüllen, nämlich für die Geldwertstabilität zu sorgen, tun sie genau das Gegenteil. Der Franken wird immer weniger wert und schmilzt dahin. Wo steht überhaupt geschrieben, die SNB muss Privatbanken retten oder den Euro retten? Sie Herr Jordan waren federführend bei der Entscheidung die wertlosen Schrottpapiere der fast pleitegegangenen UBS in Höhe von 69 Milliarden Franken abzunehmen. Übernehmen sie auch meine Schulden wenn ich pleite bin? Hallo, wir leben angeblich in einer freien Marktwirtschaft. Dort gehen üblicherweise Firmen in Konkurs wenn sie nicht mehr zahlungsfähig sind weil sie Fehler begangen haben. Die UBS hat vor lauter Gier nach Profit und Boni sich in den USA verspekuliert und sie retten sie in dem sie ihren Giftmüll übernehmen? Kommen sie mir jetzt nicht von Wegen die UBS ist systemrelevant und "too big to fail". Bei einer Pleite wäre gar nichts passiert, ausser die Aktionäre hätten ihren Einsatz verloren und die Guthabenbesitzer ihre Einlagen. Das ist aber deren Risiko. Der Fehler lag ja schon im Grundsatz, es gibt kein Trennbankensystem, keine Trennung zwischen Retail- und Investmentbanking. Wie wäre es mal aus den Fehlern zu lernen und das zu ändern? Der Glass-Steagal Act hatte seine Berechtigung als Lehre aus der Weltwirtschaftskrise und dem Bankencrash. Es war ihr FED-Kollege Greenspan der Clinton dazu nötigte 1999 dieses Schutzgesetz aufzuheben. Damit begann überhaupt das spekulative Kasinospiel der Banken und führte zur Finanzkrise. Dann der Ankauf von hunderten Milliarden an Euro um diese todgeweihte Währung zu retten. Das ist doch nicht die Aufgabe der SNB. Es wird nur einseitig dargestellt, eine Kursintervention war notwendig wegen der Tourismusbranche und der Exportindustrie. Für die fast halbe Billion Franken welche die SNB für Devisenkäufe ausgegeben hat, hätte man für einen Bruchteil diese Zweige locker subventionieren können. Ausserdem wird nicht darüber geredet, die Importeure haben durch den starken Franken massiv profitiert und riesen Gewinnen eingefahren. Für den Schweizer Konsumenten waren auch Reisen und Einkäufe im Ausland dadurch billiger. Aber zurück zum Thema Bilderberg. Ich und viele andere Patrioten finden es einen Skandal, dass sie als Chef der SNB daran teilgenommen haben und jetzt sich in Schweigen hüllen. Bilderberg ist kein harmloses Kaffeekränzchen sondern wie sogar die britische Zeitung Telegraph berichtet "... die einflussreichste Gruppe der Welt" die völlig undemokratische und weitreichende Entscheidungen trifft. Seien sie ein Mann der auch so gross handelt wie er 1,90 gross ist. Rücken sie raus mit der Sprache und sagen sie uns warum sie dort waren und was besprochen wurde. Oder haben sie Angst? Wir haben ein Recht es zu wissen. Wer von meinen Lesern aus der Schweiz auch der Meinung ist, Thomas Jordan soll sich erklären und seine Teilnahme bei Bilderberg ist nicht in Ordnung, der kann seinen Protest ihm direkt per Mail "[email protected]" kundtun, auf höfliche aber direkte Art. Eine Kopie an mich "blog.me()hotmail.de" zur Info wäre nett. UPDATE - Es gehen zahlreiche Mails bei der SNB ein von besorgten Bürgern die wissen wollen was Jordan bei Bilderberg gemacht hat. Bitte weiter euren Protest zum Ausdruck bringen damit diese arroganten Hochnasen sehen, wir lassen uns nicht alles gefallen und verlangen Antworten. Danke! youtube/watch?feature=player_embedded&v=ny6Wd9emNEQ
Posted on: Sun, 16 Jun 2013 18:11:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015