Wo ich gestern das Wort ausschrieb, komme ich von dem Gedanken - TopicsExpress



          

Wo ich gestern das Wort ausschrieb, komme ich von dem Gedanken nicht mehr weg, also folgt ein Freitags-Essay mit der provokanten Überschrift: "Hat diese Generation noch einen ordentlichen Abschlussball-Film oder haben wir jetzt echte Emanzipation?" Im recht unüberischtlichen Archiv meines Gedächtnisses grabend, weiß ich 1. Ich liebe amerikanische High-School Filme. Auch Serien, aber dazu ein andernmal. 2. Für mich war "Grease" der erste Film, in dem konsequent die Cinderella-Story durchdekliniert wurde: Unscheinbares, unsicheres Entlein himmelt Prinz an, wird von der coolen Posse aufgenommen, er sieht ein, das sie die Coolste ist, na, halt die eine, die er will. Nun war Olivia Newton-John beileibe nicht so verkorkst wie man sich selber als Teenager fühlte, um genau zu sein wurde in den letzten vierzig Jahren dieser Part nie von einer Schauspielerin besetzt, die auch nur ansatzweise k e i n Prinzessinnen-Potential hatte. In "Ungeküsst" durfte dann immerhin das Nerd-Girl neben Drew Barrymore auch an den schönen Boy ran, ohne zuvor von Molly Ringwald in ein All-American-Girl umgestylt zu werden. Habe ich diese Szene in "Breakfast Club "gehasst! Aber wenigstens wurde mir dadurch klar, dass die Amis eben so weit weg sind, und ich gerne meine Verschrobenheit und meine Klamotten behalten will, wenn ich auf Prinzen/Annerkennungsjagd gehe ( Ich rede von der Tennager-Tante Katinka, Leute!). Aufgrund dieser einsicht konnte ich einige Perlen des Genres genießen, obwohl das Prinzesschen zu süß war, als da wären "Cry Baby" mit einem sonst herrlich schrägem Ensemble und extrem verklebtem Augenzwinkern, und letztlich auch "10 Dinge, die ich an dir hasse". Letzeren allerdings Jahre später, und zwar, weil der "Der Widerspenstigen Zähmung"-Stoff en detail so wundervoll adaptiert war ... ne, klar, auch, aber vor allem habe ich mich dermaßen in Heath Ledger verschossen, als sei ich 14! Nächste Erkenntnis: Wenn du dich in den Film-Prinzen verknallst, hat der Abschluss-Balla-Balla-Film sein Ziel nicht nur erreicht, er ist sogar übers Zielpublikum hinausgeschossen! Weichspülung von damals 30Jährigen, juhu! Jetzt habe ich mich mal umgeschaut, was es heute so für echte Teenis gibt. Fazit: Die jungen Dinger tun mir ein bisserl leid. Der klassische High-School-Film flimmerte mit m. E."Clueless" weg, irgendwann brauchten/wollten die Mädels gar nicht mehr den Prinzen, oder jedenfalls dringender Klamotten/und oder Selbstbewsstsein. Dieser Entwicklung stand dann die "American-Pie"-Serie konträr entgegen, in der Mädels nur noch als dummgeile Teilzeit-Flötistinnen geführt wurden. Ein neuer US-Zweig entsprang der Idee, dass es nicht mehr genügt, nur eine Zahnspange-raus-Brille-ab-Haare-auf-Beauty zu sein, die jungen Damen mussten etwas leisten. Meist Gesangliches, ich weiß also von der Existenz von "High School Musical", aber das kann ich nicht gucken, nicht mal verkatert am Sonntag. Hierzulande kamen "Wilde Kerle" und "Wilde Hühner", bestimmt teilweise realistischer, oder zumindest näher am Leben, und jetzt kommt ein Film raus, der sich ganz lustig um eine Schulband zu ranken scheint "Systemfehler - wenn Inge tanzt",und auch dort ist ein hübsches Mädel erst Öko, dann leadsängerverliebt. Ob die junge Dame am Ende dann amtlich emanzipiert ist, mögen die entscheiden,die sich den Film ansehen, ich werde derweil, wann immer mir nach Kitsch ist, dies hier unten anschauen, und mich freuen, dass es nur ein Glitzerfilm ist. Denn sonst würde ich wahrscheinlich der gedanklichen Nekrophilie angeklagt werden, oder was weiß ich. Mädels, Jalousien runter, Tempos raus ( zum Tränen trocknen, hey), und kurz weich werden, bevor es raus, in unseren ultratoughen Alltag geht: youtube/watch?v=wWlX-JdWjvo
Posted on: Fri, 16 Aug 2013 08:22:27 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015