Ziel der MPU-Beratung ist, unsere Patienten / Klienten durch - TopicsExpress



          

Ziel der MPU-Beratung ist, unsere Patienten / Klienten durch therapeutische oder beratende Maßnahmen bestmöglich auf die Prüfung beim Verkehrspsychologen vorzubereiten. Im Vordergrund stehen insbesondere verhaltenstherapeutische Maßnahmen wie Problembewusstsein schaffen, Kognitive Umstrukturierung, Token-Economy, Verhaltensveränderungen, Ordnungstherapie, Aufstellungsarbeit, Entspannungs-Techniken, Visionsarbeit, Biographie-Arbeit u.s.w. Darüber hinaus erfahren die Seminarteilnehmer/innen die erforderlichen Bedingungen, um eine Bestätigung über die Durchführung einer therapeutischen Maßnahme ausstellen zu können. Diese muss der Patient / Klient bei der Begutachtung vorlegen. Da für die Vorbereitung zur MPU meist nur Gruppenveranstaltungen zur Verfügung stehen, haben Sie die Möglichkeit, mit einer einzeltherapeutischen Maßnahme eine interessante und begehrte Alternative anzubieten. Seminarinhalte: • Anlass der MPU und Hintergründe - Ablauf der MPU • Welche Ergebnisse sind möglich? • Wer darf welche Maßnahme durchführen? • Mit welchen körperlichen Untersuchungen ist zu rechnen? • Welche Fristen sind einzuhalten? • Wo bekomme ich welche Unterlagen? • Welche Bescheinigungen kann ich ausstellen? • Suchtproblematik / Suchterkrankung • Welche therapeutischen Interventionsmöglichkeiten kann ich anwenden? • Rollenspiele zur MPU und praktische Übungen • Wie kann ich auf mich als MPU-Berater/in aufmerksam machen? Der Wochenendkurs findet von Samstag, den 05. bis Sonntag, den 06. Oktober statt. Weitere Informationen und Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier: heilpraktiker-schulen.de/Psychologie-Psychotherapie/MPU-Berater-in-Medizinisch-psycholog.-Untersuchung-z.-Wiedererlangung-des-Fuehrerscheins-SSB59051013.html
Posted on: Thu, 26 Sep 2013 13:43:58 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015