13.07.2013. Deutsche Hochdruckliga, besonders spannend: Die - TopicsExpress



          

13.07.2013. Deutsche Hochdruckliga, besonders spannend: Die "Entspannung" bei der Einschätzung des diastolischen Wertes.(jcb) „Die vielleicht wichtigste Neuerung durch die neuen Leitlinien der European Society of Hypertension (ESH) und der European Society of Cardiology (ESC) ist, dass für die meisten Patienten, einschließlich derjenigen mit Vorerkrankungen wie Herz- oder Nierenschäden, nun die gleichen Blutdruck-Zielwerte gelten“, sagt Professor Dr. med. Hans-Georg Predel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DHL®. Das vereinfache die Therapie maßgeblich und komme der Realität weitaus näher, als die bisherigen Anforderungen. Bisher lagen die Zielwerte für Hochrisikopatienten bei 130/80 mmHg, wurden aber selten erreicht. „Das erzeugte häufig Frustration bei Ärzten und Betroffenen“, bedauert Predel. Nun gelten ab sofort Werte unter 140/90 mmHg als Zielblutdruck für die Mehrzahl aller Patienten. Denn gemäß einer kritischen Analyse der Studienlage ist ein Vorteil niedrigerer systolischer Werte unter 130 mmHg nicht belegt. „Im Gegenteil: Eine zu aggressive blutdrucksenkende Therapie kann unter Umständen mehr schädigen, als ein etwas höherer Wert“, so Professor Dr. med. Reinhold Kreutz, Sprecher der Sektion Arzneimittel der DHL®.
Posted on: Fri, 04 Oct 2013 14:43:40 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015