Da mich doch sehr viele Fragen erreichen was man selbst tun kann - TopicsExpress



          

Da mich doch sehr viele Fragen erreichen was man selbst tun kann umd sich vor Eingriffen in die Privatsphäre der digitalen Kommunikation zu schützen hier ein paar kurze Stichworte zum Thema. Das weder Vollständig noch ausführlich erklärt sondern eher ein paar Anregungen: Schnelldurchlauf: Als Festplatten und USB Verschlüsselung ist seit Jahren Truecrypt das Tool der Wahl, eignet sich auch für Clouddienste. Letztere kann man auch mit Boxcryptor gut und sicher verwenden oder Wuala macht da einen guten Eindruck. Als SMS/WhatsApp setzt sich im im Moment Threema ganz gut durch. Bei Email ist und bleibt GnuPG mit Thunderbird und Enigmail eine der besten und einfach zu handhabenden Möglichlichkeiten. Bei Voice scheint mir jitsi einen Blick wert zu sein. Um den Rechner sicher zu halten setze ich seit 18 Jahren auf freie Betriebssysteme. Im Moment betreibe ich einen Großteil meiner mobilen PCs mit Ubuntu mit komplettverschlüsselten Festplatten. Alternativ kann ein vom USB Stick gestartes Knoppix gute Dienste leisten. Als System für Smartphones setze ich einige Hoffnung auf Ubuntu Phone welches aber wohl erst nächstes Jahr in einer benutzbaren Version verfügbar sein wird. Ich nutze das bereits aber es kann halt telephonieren und nicht wesentlich mehr. Für anonymes Surfen hat sich Tor bewährt, es gibt aber auch noch das in Deutschland entwickelte Jondonym welches ich nutze. Bis jetzt nicht brauchbar gelöst ist klassische Telefonie. Ich werde das demnächst in etwas ausführlicherer Form nochmal darstellen.
Posted on: Wed, 24 Jul 2013 22:31:33 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015