Die Auflösung des Rätsels über das Alter des "grünen Fuchsit - TopicsExpress



          

Die Auflösung des Rätsels über das Alter des "grünen Fuchsit Bäumchens" Dafür muss ich allerdings ein wenig ausholen und ihr dürft mich dabei in die Erdgeschichte begleiten: Vor mehr als 500 Millionen Jahren existierten die Kontintente Afrika, Australien etc. noch nicht so in ihrer Form sondern gehörten zum südlichen Großkontinent Gondwana. Auch das heutige Madagaskar war Teil dieses Großkontinentes und war ursprünglich verbunden mit Afrika und dem indischen Subkontinent. Im Zuge des Auseinanderbrechens von Gondwana entstanden die voneinander getrennten Kontinente. Madagaskar löste sich zuerst von Afrika (vor rund 150 Millionen Jahren) und später dann auch vom indischen Subkontinent (vor ca. 90 Millionen Jahren); danach trat Madagaskar als Insel seine Reisen in den Süden an; dorthin, wo es heute liegt. Die Fuchsit-Phantomquarze stammen aus einer Gegend auf Madagaskar die man Itremo Massiv nennt. Diese geologische Formation liegt im südlichen Teil der Insel und wurde (so wie sie heute vorliegt) in der "jüngeren" Erdgeschichte nicht mehr verändert. Wir wissen aus Altersdatierungen, dass die Gesteine des Itremo Massives auf ursprüngliche Sedimente zurückgehen, die vor rund 2 Milliarden Jahren gebildet wurden. Danach kamen mehrere metamorphe Überprägungen, bis letzendlich durch Granit-Intrusionen heisse Lösungen generiert wurden, die zur Bildung dieser Phantomquarze geführt haben. Und dies geschah (nach radiometrischen Altersdatierungen) in einem Zeitraum von ca. 700-540 Millionen Jahren. Also: Richtig war die Antwort C). Obwohl diese Kristalle mit großer Wahrscheinlichkeit sogar noch älter sind; also irgendwann im Zeitraum zwischen 700 und 540 Millionen Jahren vor unserer Zeit entstanden sind.
Posted on: Sat, 27 Jul 2013 16:35:51 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015