Hoch her ging es beim Gimbter Schützenfest 2013. Eingeleitet - TopicsExpress



          

Hoch her ging es beim Gimbter Schützenfest 2013. Eingeleitet wurde es durch ein Konzert des Blasorchester der freiwilligen Feuerwehr am Samstag Abend. Es folgten flotte Rhythmen aus der Konserve, so dass bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Nach dem Antreten am Sonntag mit Kirchgang und Appell, zitierte der Spieß (Stefan Wietkamp) drei Schützenbrüder nach vorne, welche mit einem Spaten ausgestattet wurden. Hiermit sollten diese Abfußgräben um den Schießstand werfen, falls es in diesem Jahr wieder so regnen würde wie im Vorjahr. Ein weiterer Schütze bekam einen Handrasenmäher, mit welcher dieser den Festplatz für den Oberst (Jens Averbeck) und den Hauptmann (Andre Kramer) vorbereiten sollte. Im Schützenbusch gelang es nach langem Schießen dann Mark Riches die Flasche von der Stange zu holen. Zur Königin nahm er Anne Rosendahl. Noch zäher als die Flasche erwies sich der Hampelmann, welcher in diesem Jahr die Figur und das Aussehen eines Torwartes hatte. Mit 599 Schuß KK und 120 "Dicken" wurde dieser dann dennoch trotz eingebauten Rolladenband zerlegt. Siegreicher Schütze war hier Franz Brechmann, welcher seine Frau Gabi Höhne zur Königin erwählte. In den Hofstaat wurden Hanni und Heiner Nordhoff, sowie Marianne Schraeder mit Werner Gerdemann berufen. Der Montag Abend begann mit dem Ausholen der Majestäten, auch Jubelkönigspaar Gertrud und Josef Harenbrock waren zugegen, von der Vereinswirtin Franziska Schraeder. Der Polonaise durchs Dorf folgte der Fahnenschlag und die Ehrentänze im Festzelt. Das ganze wurde vortrefflichste durch das Blasorchester der freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Für die Musik im Laufe des Festabends sorgte dann die Band "Undercover" aus Rheine. (Johannes Wilp)
Posted on: Fri, 12 Jul 2013 17:13:07 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015