Informationen für das Spiel gegen Offenbach (Bitte beachten, - TopicsExpress



          

Informationen für das Spiel gegen Offenbach (Bitte beachten, weitergeben und teilen) Kartenverkauf, Wartezeiten an der Tageskasse und Anpfiff des Spiels Wir bitten alle Fans des SV Waldhof, sowie alle Besucher ihre Karten im Vorverkauf (Pavillon vor dem Carl-Benz-Stadion, Freitag von 18 bis 20 Uhr oder an der Geschäftsstelle) zu erwerben. Wer keine andere Möglichkeit hat, als die Tageskasse zu nutzen, sollte spätestens eine Stunde vor Spielbeginn (13 Uhr) am Stadion sein, da selbstverständlich wieder mit einem großen Zuschauerandrang gerechnet wird. Das Spiel wird pünktlich Angepfiffen, egal wie viele Zuschauer noch vor dem Stadion, an der Tageskasse, warten werden! An dieser Stelle noch ein großer Dank an die zwei Ehrenamtlichen Christian Vetter und Josip, die euch die Möglichkeit geben, die Karten am Pavillon unter der Woche erwerben zu können. Deshalb nutzt bitte dieses Angebot am Freitag oder fahrt kurz auf die Geschäftsstelle. Null Toleranz für Knallkörper (Böller) im Stadion Beim ersten Heimspiel gegen den SSV Ulm kam es erneut zu Böllerwürfen. Dieses Verhalten ist unverantwortlich und wird, von der fangeführten Osttribüne, in keinster Weise toleriert. Wir appellieren deshalb an all diejenigen Unverbesserlichen, die meinen, diesen "SCHEISSDRECK" mit ins Stadion mitbringen zu müssen, um für eine ganz "besondere" Stimmung zu sorgen. Unser Hausmeister verlor wegen einem Knallkörper sein Gehör auf einem Ohr und dies sollte ein tragischer Fall bleiben, der nie wieder vorkommen sollte. Auf der O.S.T-Tribüne befinden sich auch Familien mit Kindern, sowie Jugendliche. Zudem besteht immer das Risiko die eigenen Spieler verletzen zu können, einmal abgesehen von dem unermesslichen Schaden, den man dem Verein mit jeden Böller zufügt. Also unterlasst solche dummen Aktionen und behaltet euren Mist zu Hause. Wer trotzdem meint, er müsse einen Böller mit ins Stadion bringen, braucht sich nicht wundern, wenn ihm die einheitliche Meinung der O.S.T entgegen gebracht und er von den eigenen Fans aus dem Stadion geschmissen wird. Hiermit fordern wir auch alle Fans auf, solche Leute sofort zu identifizieren, festzuhalten und zu melden. Ein klares "NEIN" zu Gewalt Wir fordern ALLE Fans und Zuschauer auf sich ganz klar von Gewalt zu distanzieren! Vor und nach dem Spiel hat sich KEIN Fan des SV Waldhof auf der Theodor-Heuss-Anlage, an der Einbiegung zum Gartenschauweg oder auf der sonstigen Route der Gästefans aufzuhalten. Wie schon in der Erklärung von Pro Waldhof erwähnt wurde, schafft ihr durch Gaffen und Zusehen Schutz für Gewalttäter. Zudem braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn man plötzlich von der Polizei eingekesselt wird, zwei Stunden nicht mehr von der Stelle kommt, man untersucht und die Personalien abgenommen werden. Da nutzt auch kein "Ich habe doch gar nichts gemacht!". "Mitgehangen, mitgefangen" - das ist die Realität! Also begebt euch nach dem Spiel in die Stadt und trinkt ein Bier auf euren SV Waldhof - die beste Option für unseren Verein und auch für euch! Wir brauchen keine weiteren Videoaufnahmen der Theodor-Heuss-Anlage auf YouTube. Wer trotzdem meint, er müsse sich von Offenbachern provozieren lassen und seinen Verein physisch "verteidigen", der soll bitte komplett vom Spiel fern bleiben. Selbst wenn die Offenbacher "Krach" machen sollten, hat man sich nicht auf dieses Niveau zu begeben. Die sogenannte "Verteidigung" des Vereins ist seine eigene Zerstörung durch Unverbesserliche, ganz abgesehen von den körperlichen Nebenerscheinungen, die ihr euch selbst zufügt. Pöbeln ist legitim und gehört zum Fußball, jedoch nur im Stadion und nicht auf der Straße, vor der Polizei und den Offenbachern. Hier noch Klartext: Diejenigen, die sich unbedingt prügeln müssen und Krawalle anzetteln wollen, sollen darüber im Klaren sein, dass wir durch solch ein Verhalten alle Sponsoren verlieren können (Eichbaum hat hierauf z.B. eine Ausstiegsklausel). Wer den Waldhof im Herzen trägt, sollte nach diesen vielen Jahren endlich Prioritäten setzen und diesen Mist bleiben lassen! Die Zeit ist endgültig vorbei für solche Dummheiten! Allen sogenannten "Krawalltouristen" sei gesagt: Bitte bleibt zu Hause, euch brauchen wir überhaupt nicht! Smartphones An alle enthusiastischen Hobby-Filmer/Fotografen: Behaltet eure Smartphones in der Hosentasche und konzentriert euch auf die Unterstützung des SV Waldhof. Ein Bild von der Choreo sei erlaubt, aber davon gibt es genügend Bessere im Internet, als die mit dem Smartphone geschossenen Bilder. Unterlasst das Filmen von unnötigen Ausschreitungen, denn erstens schaden solche Publikationen (vor allem auf YouTube) dem Verein massiv und zweitens will diese Aufnahmen sowieso keiner mehr ansehen, da die Meisten entweder kaum erkennbares Bildmaterial vorweisen, oder irgendein "Scheiß" gefilmt wurde und mit der Überschrift (Randale, Hooligans, Waldhof - OFC) ins Netz gestellt wird. Der User klickt einmal drauf und macht es wieder zu! Keiner interessiert sich für so einen Mist. Dazu sei gesagt, dass diese Personen, die Videos über Gewaltexzesse ins Internet stellen, die dem Waldhof durchweg negative Schlagzeilen bescheren, nicht besser sind, als die genannten Gewalttäter. An dieser Stelle sei erwähnt, dass das Spiel sowieso auf dem 1907 Stream übertragen wird. Ein besseres und aktuelleres Bild vom Spiel kann man von zu Hause aus sowieso nicht bekommen. Damit kann auch keiner irgendwas "Exklusives" vom Spiel hochladen - alles ist LIVE im Netz zu sehen und außer dem FUSSBALLSPIEL hat nichts anderes zu interessieren. Also überlasst diesen Job unseren Fotografen und Medien, die sich um das Spiel kümmern. Man ist nicht "cool", wenn man sowas ins Netz lädt! Letztendlich verweisen wir auf die Stellungnahme von Pro Waldhof, die sich jeder Blau-Schwarze zu Herzen nehmen sollte. Auf ein gewaltfreies Spiel und drei Punkte für unseren SVW! 1907 Media
Posted on: Wed, 21 Aug 2013 22:33:34 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015