Vier kurze Meditationswege (Das Folgende ist nicht aus mir selbst - TopicsExpress



          

Vier kurze Meditationswege (Das Folgende ist nicht aus mir selbst erfunden, dies wirst du in anderer Weise oft hören können, ich habe dies nur mit meinen Worten kurz zusammengefasst.) Der erste Weg ist - Körperfühlen, … dabei geht es darum, die gesamte Aufmerksamkeit in den Körper zu lenken. Dies wird schrittweise von Körperteil zu Körperteil, so lange getan, bis schließlich der gesamte Körper spürbar zu prickeln anfängt. Dies benötigt zwar etwas Übung, aber du kannst mit einfachen Spüren anfangen, zum Beispiel mit deinen Händen oder Füßen. Kannst du diese Prickeln in deinen Händen fühlen, wenn du jetzt mal bewusst deine Hände von innen her zu spüren anfängst ? JA ? …. Sehr gut …. Viele suchen ihr leben lang danach und du hast dies jetzt schon gefunden. Dies sich selbst fühlen ist der Anfang vom Ende der spirituellen Suche, denn dieses unscheinbare prickeln in deinen Körperzellen ist deine Kraft deiner unsterblichen Gegenwart , dies es nun zu vertiefen gilt. Mehr brauchst du nicht dazu. Der zweite Weg ist - das bewusste Atmen, … dies kannst du mit dem Körperfühlen sehr gut in Verbindung bringen. Indem du immer mit einem bewussten Atemzug in deinen Körper hineingleitest. Spüre das ein- und ausströmen der Luft in deiner Lunge und wie sich dein Brustkorb und Bauch ausdehnt und wieder zusammen zieht. Bist du am Oberpunkt des Ausatmens angekommen, dann verweile dort wenige Sekunden und fühle tief in deinen Körper hinein, dabei Atmest und denkst du nicht und trotzdem BIST du, reines Bewusstsein. Der dritte Weg ist - das Stille hören, … untrennbar ist diese Stille mit der Quelle allen Seins verbunden. Sie ist die Ur-Quelle deines wahren Wesen und eine kraftvolle Meditation die uns zum Bewusst werden verfügbar ist. Richte deine Aufmerksamkeit immer wieder im Alltag, auf diese stillen Momente, die sich dauernd um dich herum ergeben, oder die du dir bewusst schaffst. Du kannst jetzt damit anfangen, indem du die Lücken zwischen den Worten bewusst wahrnimmst, oder indem du dir den Pausen zwischen dem Ein- und Ausatmen bewusst wirst und dich darauf konzentrierst. Es ist gleich gültig, ob du dich auf die äußere oder innere Stille konzentrierst, deine Geistige Tätigkeit geht zurück und der Zustand deines Bewusstsein verändert sich damit automatisch, auch wenn dies zu Anfang nur wenig merklich ist. Je länger du Gedankenfrei in dieser Stille bist, um so eher wirst du diesen Feinfühligen Frieden, der von dieser Stille in dir hochkommen wird wahrnehmen und genießen. Übe dies und du wirst ein Meister darin. Der vierte Weg ist - alles anzunehmen was ist, selbst wenn erheblicher Lärm um dich ist, kannst du selbst dies zu deinem bewusst werden nützlich machen, wenn du deine inneren Widerstände dagegen auflöst. Wenn du diesen Lärm vollkommen annimmst, wird in deinem Innern Frieden aufkommen, dies ist vom Wesen her wieder die Stille. Damit ist trotz Lärm von außen in deinem inneren Stille und Frieden und wenn du dabei eine annehmende, be-JA-ende Haltung deines Lebens, … deiner Geschichte , deiner jetzigen Situation und deiner ungewissen Zukunft, … annimmst , entziehst du deinem Denken das Fundament für das Probleme machen. Damit ist es deinem ICH/Ego unmöglich innere Konflikte und Widerstände, In dir, oder in deinem Außen zu erschaffen; weil du durch das Annehmen, all diese Konfliktpotentiale sicher umgehst. Doch, glaube nicht einfach hier alles was ich sage, mache es einfach zu DEINER Erfahrung, damit du dein lebendiger Beweis dafür sein wirst. Namasté ich-bin-das-ich-bin.blogspot.de/2013/08/vier-kurze-meditationswege.html
Posted on: Mon, 26 Aug 2013 16:21:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015