Was nimmt uns die Luft zum Atmen? Die Kosten fürs Wohnen - TopicsExpress



          

Was nimmt uns die Luft zum Atmen? Die Kosten fürs Wohnen nehmen immer dramatischere Ausmaße an: 352 Milliarden Euro gaben die Deutschen 2012 fürs Wohnen aus. Weniger bekannt ist, in welchem Maße Versicherungsbeiträge den Verbrauchern die Luft zum Atmen nehmen: knapp 400 Milliarden Euro gaben sie hierfür im Vorjahr aus. Etwas über die Hälfte für Sozialversicherungsbeiträge, also für Renten-, Kranken- , Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Da kommen die Bürger kaum drum rum. Doch die erstaunliche Summe von 182 Milliarden Euro lassen wir uns auch unsere 459 Millionen privaten Versicherungsverträge kosten. Jeder Bundesbürger hat damit statistisch mehr als 5,5 private Versicherungsverträge und gibt dafür im Schnitt 2.256 Euro jährlich aus. Rund die Hälfte davon fließt übrigens in Lebensversicherungen und Privatrenten. Gedacht sind diese Ausgaben in den meisten Fällen als Altersvorsorge oder Geldanlage. Doch dafür sind diese Produkte gar nicht geeignet. Enorm hohe Kosten zerstören den Sparerfolg. Weit mehr als die Hälfte der teuren Lebensversicherungen wird vorzeitig und verlustreich gekündigt. Irgendwann merken die Verbraucher eben doch, dass sie auch Geld zum Leben brauchen. vorsorgeluege.de
Posted on: Thu, 07 Nov 2013 11:52:36 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015