Geburtstagsgeschenk für Jubilar +++++ Ohne 3 Stammspieler gelang - TopicsExpress



          

Geburtstagsgeschenk für Jubilar +++++ Ohne 3 Stammspieler gelang 3:1 Auswärtssieg in Petersroda +++++ Ausgezeichnete Moral war Fundament für Sieg. Wer hätte das zuvor gedacht, mit einer Art „Rumpeltruppe“ ein so tolles Spiel zu liefern. Das hat ganz einfach begeistert, und der Verfasser dieser Zeilen machte am Ende einen Freudensprung. „Erste Sahne“ – mehr kann man einfach dazu nicht sagen. Ein Geburtstagsgeschenk obendrein – unfassbar. So etwas macht einen Menschen ganz einfach glücklich. Was war geschehen? Am Abend zuvor saß der „Kern“ der Truppe noch zusammen und überlegte, wer eventuell noch reaktiviert werden könnte. Andre, Christoph und Chris mussten ersetzt werden. Es wurde telefoniert und gemacht. Am Spieltag erschien zu allem Übel auch noch Oli angeschlagen, das Desaster war eigentlich vorprogrammiert. Könnte man denken. Nichts da. Noch früh morgens konnte Oldie Thomas Reinhardt (hat beherzt gespielt) begeistert werden, als 12. Mann und gewissermaßen als Notnagel auszuhelfen. Dafür verließ er etwas früher seinen Trainerlehrgang. Tolle Geste von Thomas, die sich am Ende auch auszahlte, denn der Sieg geht auch mit auf sein Konto (!!). Die ruhig vorgetragenen Worte von Gerald in der Spielvorbereitung wirkten wohl dann auch noch wie Balsam auf die Seele. Keiner der Jungs musste etwa noch wach gerüttelt werden, die Körpersprache verriet höchste Anspannung, bei jedem. Dann ging es los. Nicht der Hausherr mit seinem überragenden Spielmacher Sebastian Liebelt gab das Kommando an. Zunächst legten unsere Jungs unbekümmert los. Und wie. Gleich der erste gelungene Angriff über unsere linke Seite (Dede) wurde nur auf Kosten eines Eckballes abgefangen. Dede legte kurz ab zu Christian, dieser passt den Ball zurück, Eingabe in den Strafraum, Handspiel. Marko schoß zwar scharf ins linke Eck, doch Torwart Toni Strobel ahnte dies und konnte parieren. Allerdings verließ er zuvor regelwidrig die Torlinie, so dass es eine Wiederholung geben musste. Marko trat wieder an, schoss in die gleiche Ecke, der Torwart spekulierte allerdings die andere Seite. So hieß es in der 3. Minute 1:0 für Löberitz. Jetzt wurde der Platzherr natürlich aktiv. Das Spiel nahm Fahrt auf, und die Löberitzer hatten insbesondere in der Defensive fortan Schwerstarbeit zu leisten. Gefährlich wurde es für uns, wenn im Vorwärtsgang Ballverluste entstanden und der Gegner im Umkehrspiel schnell reagierte. So kam Sebastian Liebelt in eine sehr gute Schussposition. Zum Glück ging seine Rakete am rechten Pfosten vorbei. Besonders auch bei Standards ergaben sich für die Petersrodaer gute Möglichkeiten. So auch nach einem Eckball in der 11. Minute, die der Gastgeber aber ungenutzt ließ. Dann die 20. Minute. Löberitz im Ballbesitz. Ein Pass im Vorwärtsgang fand im Zentrum nicht seinen Abnehmer. Die Gastgeber reagierten diesmal schneller und wirkungsvoller, die sich ergebende Lücke in unserer Deckung nutzte Kristian Schmidt und schloss den Spielzug der Einheimischen mit dem 1:1 ab. Es folgte die beste Zeit der Gastgeber. Fast hätte es in der 22. Minute ein Eigentor gegeben, Tim lenkte eine Eingabe gerade noch an den Pfosten. Auch in der 33. Minute war erneut Kristian Schmidt 10 Meter vor dem Tor zur Stelle, sein Schuss aus zentraler Position ging neben das Tor. Unsere Jungs setzten aber auch in dieser Phase eigene spielerische Akzente, sorgten somit für Entlastung. Die Halbzeitpause verbrachte die Mannschaft auf dem Rasen. Noch einmal wurde die Mannschaft darauf hingewiesen, nicht die eigene Deckung zu öffnen, sondern gestaffelt den gegnerischen Angriffen zu begegnen, keine Lücken für gegnerische Konter zu bieten. Die Jungs schworen sich noch einmal ein, Marko verkündete lautstark: „Leute, das gewinnen wir heute noch“. Die zweite Halbzeit brachte dann auch temporeichen rasanten Fußball, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Man war gespannt, wer den ersten entscheidenden Fehler begeht. Eckball in der 55. Minute, den abgewehrten Ball holte sich Dede, der aus 20 Metern abzog, der Ball ging knapp am linken Pfosten vorbei. Im Gegenzug verpasste Sebastian Liebelt die Führung des Gastgebers, doch sein Schuss aus 16 Metern rettete Benni im Tor mit einer Glanzparade zur Ecke. Jens, zuvor schön frei gespielt, zog in der 60. Minute von halblinks ab, Torwart Toni Strobel konnte nur mit Fußabwehr klären. Dann, nur 1 Minute später: Eckball von Micha von rechts. Den halbhoch scharf herein gegebenen Flankenball netzte Oli ganz souverän mit dem Innenrist zum 2:1 ins linke Eck ein. Ein wunderbares Tor. Dann eine Schrecksekunde für die Löberitzer. Erneut war es Kristian Schmidt, das Abseits war aufgehoben, und dadurch erhielt er plötzlich freie Bahn zum Löberitzer Tor. Völlig frei und unbedrängt (!!) schießt er aber über das Tor, zum Leidwesen der Petersrodaer. Das Glück stand diesmal auf unserer Seite. Und es kam noch besser. 86. Minute: rechte Seite, Höhe Mittellinie. Einwurf von Benjamin zu Micha. Dieser zog auf und davon, spielte Dede frei, dieser vollendete zum 3:1. Dieses Ergebnis hielten die aufopferungsvoll kämpfenden Jungs (beispielgebend Trevor mit Top-Leistung oder Bubi, als letzter Mann) bis zum Ende. Ein Erfolg im Ergebnis einer sehr starken Willensleistung und Moral und für den Jubilar darüber hinaus ein ganz tolles Geburtstagsgeschenk. Aufstellung: Lehmeier – Müller, Pfeuffer, Leisering – M. Binder, Rühl – Bialek, Stenschke, Hanemann – Schöttle (ab 27. Reinhardt), Faßhauer. Torschützen: 0:1 03. Min. Marko Binder 1:1 20. Min. Kristian Schmidt 1:2 61. Min. Oliver Stenschke 1:3 86. Min. David Faßhauer
Posted on: Mon, 23 Sep 2013 18:11:20 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics



Of

© 2015