Reiten für Joni habe Sorgen und damit zusamenhängend eine - TopicsExpress



          

Reiten für Joni habe Sorgen und damit zusamenhängend eine Bitte: muss ein bisschen ausholen: habe eine schwarze Katze, Joni, die Joni also. Als wir letztes Jahr von zuhause, von meiner Mutter wegzogen, die Mädels und ich, konnte ich die Joni nicht mitnehmen, weil die Vermieter der neuen Wohnung partout keine Haustiere erlauben. Also ließ ich die Mietzi bei meiner Mutter. Das war aber immer eine Notlösung, weil meine Mutter einfach keine Katze mehr haben will. Vor einigen Wochen nun habe ich die Joni auf den Bauernhof umgesiedelt, wo ich mit Willi, dem Vater meines im Februar auf die Welt kommenden Kindes(siehe Lebensereignisneuigkeit vom 27.10.2013) und meinen großen Mädels Ende des Jahres auch einziehen werde. Der Hof liegt direkt an einer relativ schnell befahrenen Strasse, was im Zusammenhang mit Katzenrivalitäten dort (Kämpfe mit halbstarken Katern aus der Nachbarschaft, die auch Anspruch auf das Gebiet erheben) vorgestern zu einem Unfall führte. Ich fand Joni mit verdrehtem Körper in der Hecke an der Strasse. Sie tat mir so leid und ab dann funktionierte ich nur noch. Fuhr sie (sie schrie die ganze Fahrt) zum Tierarzt, sie wurde geröntgt, Befund: dreifach gebrochenes Becken. Die Tierärztin erklärte, sie würde jetzt die Nacht abwarten(also von vorgestern auf gestern, um zu sehen, ob die Katze ihren inneren Verletzungen erliegen würde, bzw. ob sie noch bieseln könne (Gefahr von zerstörter Blase, bzw. Nervenschäden...). Gestern morgen wurde ich angerufen, dass mit Joni alles insofern ok sei, als sie selbständig gebieselt hätte, man müsse sie jetzt aber operieren, um das Becken zu restabilisieren. Die Tierärztin sagte sie traue sich die OP nicht zu. Ich fuhr mit Joni in die Tierklinik nach Augsburg und betete die ganze Zeit um WEisheit, was jetzt das richtige zu tun wäre. Wißt ihr, ich liebe Tiere, aber Geld habe ich halt so gut wie keins und diese beiden Sachverhalte vertragen sich ganz schlecht miteinander in Zeiten, wo nur zahlen können die echte Tierliebe widerspiegelt....Ich hatte in Friedberg bei der Ärztin schon 230 Euro gezahlt, als ich die Katze morgens holte. Der Chirurg in Augsburg gestern morgen um 7 Uhr zeigte mir die Röntgenbilder und untersuchte Joni erneut. Joni hatte auch auf der Autofahrt nach Augsburg die ganze Zeit über geschrieen, dass es mir durch Mark und Bein gezogen war. Er erklärte mir genau wie er operieren würde und ich fühlte mich hochkompetent beraten, allerdings musste ich mich dann bei der Kostenvoranschlagaufstellung am Tisch festhalten. Das Ganze sollte so ungefähr 1100 Euro kosten.Ich weiß nicht was ihr gemacht hättet. Ich erbat mir einige Minuten Bedenkzeit und wollte das Ganze mit Willi und mit einer befreundeten Tierarzthelferin und einer befeundeten Tierärztin am Telefon bereden. Ich versuchte einen klaren Kopf zu bewahren, erwachsen und verantwortungsbewußt zu entscheiden. Natürlich nahm mir keiner die Entscheidung ab, Willi meinte,da kriagsch ja a ganze Kua für des Geld. Die Tierärztin meinte, wie auch immer, es könne der Katze an diesem Hof so nahe an der Strasse dasselbe jederzeit wieder geschehen.... Die Tierarzthelferin meinte,sie stünde hinter mir egal wie ich entscheide. Sie würde sich beteiligen, wenn ich mich für die OP entscheide.Ich saß da draussen auf dem Parkplatz am Boden,drinnen die schreiende Mietze, in meinem BAuch das strampelnde Babylein, in meinen Gedanken meine finanzielle Lage als Hartz IV- Empfängerin, die Verantwortung für die Mädels(es war gestern auch noch Maries 16. Geburtstag und große Party geplant und noch so viel zu tun...),der Anspruch erwachsen zu handeln und irgendwie jetzt hart und klar zu bleiben. Außerdem noch der bevorstehende Umzug und Wünsche hinsichtlich Einrichtungsgegenständen, mit denen ich das neue Zuhause so gerne ausgestattet hätte... Ich stand auf und wusste,ich geh da jetzt rein und sage denen, dass ich das einfach nicht machen kann(Entgegenkommen war da in Form der angebotenen Ratenzahung, Hälfte gleich,Rest in drei Raten...) , dass ich die JOni einschläfern lassen müsse.Ich ging ganz resolut und schnell und festen Schrittes. Ich kam ins Behandlungszimmer und da saß die Joni auf einmal aufgerichtet(vorher war sie nur noch flachgelegen,mit irrem schmerzblick ins nichts) und sah mir direkt ins Gesicht und machte einen auffordernden Miauer. Da wusste ich,dass ich für vernünftige Entscheidungen wiedermal nicht die richtige Haltung habe,da hätte eine andere stehen müssen, die das mit dem Einschläfern klar gemacht hätte. Ich sagte: Bitte operieren Sie sie. Und dachte: du spinnst doch Dorothee. Auf dem Heimweg hatte ich weiche Knie von der Schuldenlast, die ich mir da aufgeladen hatte, Sorgen, was die Vernünftigen unter meinen Nächsten sagen würden,allen voran Willi, der Landwirt. Aber ich fühlte mich ausgesprochen gut mit der Entscheidung,ichhatte richtig entschieden,Dorotheerichtig. Heute vormittag habe ich die Joni abgeholt. Die OP hat sehrgut geklappt, die Schrauben konnten super angebracht werden, sie hatte bei der morgendlichenFütterung richtig reingehauen, alles so weit gut.Ich zahlte 554 Euro an per Karte und mir war plötzlich klar,dass ich damit unser gesamtes November Essens- und Haushaltsgeld auf den Putz gehauen hatte und das am 01. des Monats. Zum Glück war Marie dabei beim Joni- Holen,sie sagte dauernd: Mama, ich liebe dich. Ich dachtemir nur, ob sie das auch noch sagt , wenns ab nächsterWoche nix mehr zum Futtern gibt... Jedenfalls habe ich mich angeregt durch zwei Freundinnen jetzt entschlossen, diese Geschichte hier zu posten und euch voll krass da mit reinzuziehen. Ich bitte um Spenden, nein, das stimmt nicht ganz,ich möchte was für die tun,die bereit sind mich finanziell zu unterstützen: Ich bin ja Reittherapeutin und arbeite als solche mit meiner alten Stute Mitch. Seit Mai war Mitch lahm und ich konnte keine Stunden geben. Seit Mitte September geht es ihr altersentsprechend wieder gut.Halleluja. Auf jeden Fall verlange ich für eine Reiteinheit in der Einzel-Therapie regulär 35 Euro(für 75 Minuten). Ich dachte mir also,dass ich jedem, der mir so viel Geld überweisen will eine Reitstunde kredenzen möchte. Wenn sich mehrere zusammentun wollen,dann müssten die halt einen Glücklichen auswählen,derdann die Reitstunde bekommt. Noch eine Einschränkung: Mitch kann nur noch höchstens 70 Kilo schleppen.Also wenn ihr Geld habt aber zu schwer seid, dann schenkt doch die Reitstunde zu WEIHNACHTEN an einen schlankeren ärmeren Bekannten oder ein KInd her?! Natürlich kann ich auch halbe Einheiten anbieten.Bitte meldet euchdann einfach, wegen aller näheren Angaben. Meine Kontoverbindung ist: Raiba Kissing- Mering BLZ 72069155 Kontonummer: 1828037 Ach ja, wenn ich erstmal nur die 784 Euro, die ich schon bezahlt habe, wieder drin hätte, das wäre schon sehr cool,hieße also ich habe rund 23 Reitstunden zu vergeben. Zeitlich ist es für mich so, dass ich wohl noch bis Mitte Januar arbeiten kann, dann werde ich schwangerbauchbedingt nicht mehr können.Also haltet euch ran, mich zu buchen, bevor es zu spät ist.
Posted on: Fri, 01 Nov 2013 19:44:54 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015