Wir alle, einige oder nur ich Ich meine, es kann nicht anders - TopicsExpress



          

Wir alle, einige oder nur ich Ich meine, es kann nicht anders sein, dass jeder Mensch seine vorlieben und Abneigungen hat. Jeder Mensch empfindet auf seine Weise prsönlich und wertet danach. Wenn ich in meinen Texten “wir” schreibe, dann aus meiner Überzeugung, dass es allen Menschen betrifft. Nur sind es Themen, die nicht allen interessieren, über die nicht jeder nachgedacht hat, nicht nachdenkt oder nicht nachdenken will. Es ist gut, dass jeder Mensch seine Interessen und Vorlieben hat. Die einen gehen jedes Wochenende zum Spiel ihres Lieblingsvereins, ob Fußball oder Handball oder eine andere Sportart. Andere gehen jeden Sonntag gerne zur Kirche, um vor allem Gemeischaft mit Freunden und Bekannten zu haben,. Ebenso gehen andere regelmäßig in´s Kino oder in die Diskothek. Die einen lieben diese Musik, andere jene ebenso auf Filme oder Fernsehserien bezogen. Das kann man mit vielen weiteren Interessen und Hobbys weiterführen. So entspricht es auch der Natur eines jeden Menschen, dass er einige Menschen sympathisch findet, ander weniger und wieder anderen gänzlich abgeneigt ist. Auch aus Sympathie kann sich Empathie entwickeln schon durch einen Streit. Oder der Betroffene erfährt, dass jemand Unwahrheiten oder Negatives über ihn oder sie weiteren Personen mitgeteilt hat (da stellt sich mir die Frage, ob das immer der Wahrheit entspricht oder einer Absicht, zwei Menschen mit einer Lüge auseinander zu trieben) , oder er/sie erfährt, Persönliches, streng Vertrauliches ist verbreitet worden. Sicher ist nicht alles zu kitten, aber nach einem Streit sollte doch ein Entgegenkommen und Versöhnung möglich sein. Denn wie kommt es zu einem Streit? Wie ist es um die Gefühlswelt der Streitenden bestellt? Wie geht es denjenigen im Moment des Streites, ist er krank, müde, gestresst, hat er eine Negative Erfahrung am Arbeitsplatz erlebt, sind es irgendwelche Sorgen, vielleicht finanzielle, hat Freund oder Freundin mit ihm/ihr schluss gemacht ... und dutzende weitere Möglichkeiten? Und möchte man das dann mitteilen oder für sich behalten? Oder betrifft das doch nicht alle Menschen und es gibt welche, die nie gestritten oder einen anderen verletzt haben? Da gibt es sicher noch weiter Punkte und Fragen und auch presönliche Beobachtungen, die man betrachten kann. Ich mache es manchmal so, wenn ich in die Stadt gehe zum einkaufen, jeden der mich begegnet als Bruder oder Schwester zu sehen. Und ich stelle fest, da sind die, die mir sympatisch sind, andere weniger und manchen gehe ich lieber aus dem Weg. Zwei Beispiele, die ich erlebt habe, sind da interessant: Da ist doch so ein Kerl so mit Slimline-Shirt und braun gebrannt und stoziert nicht nach links und rechts schauend und niemanden beachtern und dann auch bei einem entgegenden kommenden Wagen über die Straße. Der Wagen muss bremsen, der “Stolzierende” zeigt den Mittelfinger und geht weiter. Letztens habe ich eine ähnliche Situation erlebt, ein ebenso junger Kerl schaut nicht nach links und recht und beachtet niemand. Bei mir ist aber mein Kumpel der denjenigen kennt und spricht ihn an. Der teilt mit, dass sein Vater am Tag vorher gestorben ist und ist völlig verzweifelt und weiß nicht, was er tun soll. “BÄM” Und nochmal “BÄM”. Der erste Kerl mit dem Slimline-Shirt, auch da mag ein negatives Erlebnis ihn erst zu diesem Verhalten gebracht haben. Dann bin ich bei Müller einkaufen gewesen und es haben sich an den Kassen lange Schlangen gebildet: “Hmmmpf, wie ärgerlich, ich will weiter und nicht so lange anstehen”. Vor mir sind drei jugen Frauen gestanden, 16 Jahre alt habe ich sie geschätzt, äußerst hübsch in kurzen Röcken (oh oh, wo ich immer hinschauen muss) und dacht mir: “Na die unterhalten sich siche rüber die nächste heiße Diskoparty, ode rüber tolle Jungs oder Mode”. Dem war aber garnicht so, tatsächlich haben sie sich kurzgesagt über Bibel in Bezug auf Gefahren durch Alkohol und in Diskotheken unterhalten. Das Sichtbare und das angeblich Offensichtliche, wie hat mich das getäusch und wie oft mag es mich schon in die Irre geleitet haben? Und ergeht es nur mir so??? Sicher ist es falsch, nicht nach links und rechts zu schauen und nur sein Recht und sein Ego im Mittelpunkt zu sehen. Andererseits kann kein Mensch immer nach links und recht schauen und sich mit allen Problemen der Welt beschäftigen. Zudem braucht jeder Mensch seine Persönlichkeit und das ist sein Recht. Anderseits muss man betrachten, es ist immer die eingene Perspektive und eigene Erkenntnisse und aus dieser bezieht man seine eigene Meinung, die eine persönliche Wahrheit ist. Aber das ist nur eine Wahrheit von vielen. Allerdings ist es auch einfacher, Recht zu behalten statt zuzugeben oder umzudenken. Zudem ist es unbequem, darüber nachzudenken. Ich hoffe aber, dass jeder sich dazu gelegentlich die Zeit nimmt. Denn ich meine, das kann helfen, Missverständnisse bei seite zu Schaffen und manchen Streit zu vermeiden. Das sollte vorerst reichen, denn der Text ist leider länger geworden, als ich beabsichtigt habe.
Posted on: Wed, 04 Sep 2013 09:16:30 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015